Erstelle Dokumentation zu Userli

This commit is contained in:
phil 2023-01-18 11:57:54 +01:00
parent f9c3848ed5
commit 514b924afe
15 changed files with 112 additions and 11 deletions

View file

@ -0,0 +1,110 @@
---
title: "Eigene Domain"
date: 2022-11-04T20:47:09+01:00
---
Du kannst deine eigene Maildomain mit unserem Mailserver verknüpfen. Dazu musst du im Wesentlichen bei deinem Domainanbieter einige DNS-Einträge anlegen. Auf dieser Seite findest du dazu alle notwendigen Angaben.
{{< toc >}}
## Nutzungsvereinbarungen
{{< include file="/static/_includes/tos.md.part" >}}
## Kostenbeteiligung
Der Betrieb von systemausfall.org kostet natürlich Geld. Damit es uns langfristig gibt, sind wir auf deinen Beitrag angewiesen. Informiere dich über unseren [Spendenempfehlungen](/konto/spenden). Wir freuen uns über deine jährliche Spende und bedanken uns im Voraus! Sollte eine Kostenbeteiligung für dich nicht möglich sein, kannst du unsere Dienste natürlich auch so nutzen.
{{< rawhtml >}}
{{< include file="/static/_includes/twingle.md.part" >}}
{{< /rawhtml >}}
## Allgemeines
Der Betrieb eines Mailservers ist mit Zeit und Kosten verbunden. Wir bitten dich deshalb ausdrücklich um eine jährliche Spende für diesen Service. Solltest du oder dein Projekt nicht über ausreichend Geld verfügen, richten wir dir natürlich gerne dennoch eine eigene Maildomain ein.
| Option | Beschreibung |
|--------|--------------|
| Anzahl der Postfächer | unbegrenzt |
| Speicherplatz pro Postfach | 2 GB |
| Verschlüsselung des Postfachs | immer aktiviert |
| Webmail | [webmail.senselab.org](https://webmail.senselab.org)<br/>[bw3hrpsrwilhw3srmrunmvtin47ezrsfxq7gf22cyry7burtpehwz4qd.onion](http://bw3hrpsrwilhw3srmrunmvtin47ezrsfxq7gf22cyry7burtpehwz4qd.onion) |
| Kontenverwaltung | [postfach.senselab.org](https://postfach.senselab.org) |
## Domainregistrierung
{{< include file="/static/_includes/domainanbieter.md.part" >}}
## DNS-Einstellungen
### MX-Eintrag
Mittels des [MX Resource Records](https://de.wikipedia.org/wiki/MX_Resource_Record) wird festgelegt, welcher Mailserver für eine Maildomain zuständig ist.
Folgender MX-Eintrag ist muss für deine Domain angelegt werden:
- Record-Type: MX
- Inhalt: `mx-hosting.senselab.org.`
- Priorität: 20
- TTL: 86400
### SPF-Eintrag
{{< include file="/static/_includes/spf.md.part" >}}
### DKIM-Eintrag
{{< include file="/static/_includes/dkim.md.part" >}}
### Autoconfig-Eintrag
Der Kontoassistent von Thunderbird kann dein E-Mailkonto automatisch einrichten. Voraussetzung ist ein entsprechender Eintrag im DNS:
- Record-Type: CNAME (Alias)
- Record-Name: autoconfig.example.org
- Alias: mail.senselab.org.
### SRV-Eintrag
Einige Mailprogramme (bspw. [Claws Mail](https://claws-mail.org)) unterstützen die automatische Einrichtung von E-Mailkonten per
[SRV Resource Record](https://de.wikipedia.org/wiki/SRV_Resource_Record). Deine SRV-Einträge müssen nach folgendem Muster aufgebaut sein:
| Name | Priorität | Gewichtung | Port | Server |
|------|-----------|------------|------|--------|
| `_imaps._tcp.example.org` | 10 | 10 | 993 | `mail.senselab.org.` |
| `_pop3s._tcp.example.org` | 10 | 10 | 995 | `mail.senselab.org.` |
| `_submission._tcp.example.org` | 10 | 10 | 465 | `mail.senselab.org.` |
### Einstellungen überprüfen
Ob deine Einstellungen korrekt gespeichert wurden, kannst du mit dem Linux-Programm dig testen.
- Prüfen des MX-Eintrags:
```Shell
dig MX example.org
```
- Prüfen des SPF-Eintrags:
```Shell
dig TXT example.org
```
- Prüfen des DKIM-Eintrags:
```Shell
dig TXT mail._domainkey.example.org
```
- Prüfen des Autoconfig-Eintrages:
```Shell
dig autoconfig.example.org
```
- Prüfen der SRV-Einträge:
```Shell
dig SRV _imaps._tcp.example.org
```
Bei frisch angelegten DNS-Einträgen kann es eine Weile dauern, bis du eine Antwort auf deine Abfrage erhältst. Im Abfrage-Ergebnis sollten deine Einträg korrekt angezeigt werden, bspw:
```Plain
;; ANSWER SECTION:
example.org. 86400 IN MX 20 mx-hosting.senselab.org.
```
## E-Mail-Programm einrichten
In der Regel wird sich dein E-Mailprogramm automatisch die richtigen Einstellungen von unserem Server holen. Falls das nicht klappt, findest du hier alle Informationen:
| Option | Beschreibung |
|--------|--------------|
| SMTP-Mailserver | mail.senselab.org, Port: 465 |
| POP3-Mailserver | mail.senselab.org, Port: 995 |
| IMAP-Mailserver | mail.senselab.org, Port: 993 |
| Verschlüsselung | SSL |
| Nutzername | deine vollständige E-Mailadresse |
| SMTP-Authentifizierung | AUTH (Plain) / Passwort normal |
| Onion Service | zy75k6txezluakzeujjtfeiwqymaubcj23s4oggcunu7hiblxvoxerid.onion |

View file

@ -0,0 +1,70 @@
---
title: "Neue Konten anlegen"
date: 2023-01-18T10:40:43+01:00
resources:
- name: postfach-1
src: postfach01.png
title: Den Administrationsbereich aufrufen
- name: postfach-2
src: postfach02.png
title: Konten anzeigen oder erstellen
- name: postfach-3
src: postfach03.png
title: Ein neues E-Mail-Konto anlegen
- name: postfach-4
src: postfach04.png
title: Eine neue Alias-Adresse anlegen
---
Über die Verwaltungsoberfläche [postfach.senselab.org](https://postfach.senselab.org) kannst du für deine Maildomain
neue E-Mail-Konten und Alias-Adressen anlegen. Die folgenden Beschreibungen nutzen die Domain `example.org`.
Diese musst du natürlich durch deine eigene Maildomain ersetzen.
{{< toc >}}
## Neues E-Mail-Konto
Melde dich in der [Verwaltungsoberfläche](https://postfach.senselab.org) mit dem Nutzernamen `postfach@example.org` und dem zugehörigen Passwort an.
2Klicke oben rechts in der Menüleiste auf den Punkt Admin. Es öffnet sich der Administrationsbereich für deine Maildomain:
{{< img name="postfach-1" size="small" >}}
Im Administrationsbereich kannst du dir alle vorhandenen E-Mail-Konten über den Link *Liste* anzeigen lassen.
Zum Anlegen eines neuen E-Mail-Kontos klicke auf den Link *Neu*:
{{< img name="postfach-2" size="small" >}}
Trage nun alle Informationen in die Felder 1-3 ein:
| Feld | Beschreibung |
|------|--------------|
| Email | Die vollständige E-Mail-Adresse |
| Passwort | Ein [sicheres](/konto/passworte) Passwort |
| Rollen | `ROLE_USER` sofern es sich um ein einfaches E-Mail-Konto handelt<br/>`ROLE_DOMAIN_ADMIN` wenn das neue Konto zur Verwaltung deiner Domain genutzt werden soll |
| Quota | Maximaler Speicherplatz des Kontos. Freilassen, wenn es keine Begrenzung geben soll |
{{< img name="postfach-3" size="small" >}}
{{< hint title="Hinweis" >}}
Im Auswahlfeld der Rollen findest du noch weitere Einträge. Du kannst allerdings nur
`ROLE_USER` und `ROLE_DOMAIN_ADMIN` auswählen. Die anderen Rollen führen beim Speichern zu einer Fehlermeldung.
{{</ hint >}}
Durch einen Klick auf *Hinzufügen* wird das Konto abschließend erstellt.
## Neue Alias-Adresse
Mit einer [Alias](/mail/alias)-Adresse kannst du unter verschiedenen (virtuellen) E-Mail-Adressen erreichbar sein. Alle E-Mails an eine Alias-Adresse landen
im Posteingang des dazugehörigen echten E-Mail-Kontos.
im Administrationsbereich kannst du über den Punkt *Neu* eine Alias-Adresse anlegen. Auf der neuen Seite muss du folgende Felder ausfüllen:
| Feld | Beschreibung |
|------|--------------|
| Source | Die vollständige Alias-Adresse |
| Nutzer | Das zugehörige "echte" E-Mail-Konto |
{{< img name="postfach-4" size="small" >}}
{{< hint title="Hinweis" >}}
Du darfst als Alias-Adresse nur E-Mail-Adressen deiner eigenen Mail-Domain angeben.
Andere Maildomains werden nicht unterstützt.
{{</ hint >}}

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 119 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 57 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 89 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 63 KiB

View file

@ -0,0 +1,41 @@
---
title: "Das eigene E-Mail-Konto verwalten"
date: 2023-01-18T11:29:30+01:00
resources:
- name: selfservice-1
src: selfservice01.png
title: Alias-Adressen erstellen
- name: selfservice-2
src: selfservice02.png
title: Dein Konto verwalten
---
Jede Nutzerin deiner Maildomain kann ihr E-Mail-Konto über die [Verwaltungsoberfläche](https://postfach.senselab.org)
selbst verwalten. Folgende Funktionen stehen dir zur Verfügung:
| Funktion | Beschreibung |
|----------|--------------|
| Webmail | Aufruf der Webmail-Oberfläche |
| Einladungscodes | *Die Nutzung von Einladungscode ist nicht aktiviert* |
| Alias-Adressen | Verwaltung von [Alias](/mail/alias)-Adressen |
| OpenGPG | Hochladen von OpenGPG-Schlüsseln |
| Konto verwalten | Passwortänderung, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Wiederherstellungscodes |
## Alias erstellen
Du kannst selbständig bis zu drei Alias-Adressen für deine eigene E-Mail-Adresse erstellen. Den Namen des Aliases kannst du dabei
frei wählen. Zusätzlich kannst du bis zu 100 Wegwerf-Alias-Adressen mit einem zufälligen Namen erstellen.
{{< img name="selfservice-1" size="small" >}}
## Konto verwalten
Im Bereich *Konto verwalten* kannst du viele wichtige Einstellungen vornehmen.
{{< hint type="warning" title="Wichtig">}}
Dein E-Mail-Postfach ist serverseitig verschlüsselt. Dadurch hat niemand (auch wir nicht) Zugriff auf den Inhalt deiner E-Mails.
Allerdings können wir dadurch ein vergessenes Passwort nicht zurück setzen. Wir empfehlen dir dringend, dein Passwort in einer
Passwortdatenbank wie [KeePassXC](https://keepassxc.org/) zu speichern.
Zusätzlich solltest du einen Wiederherstellungcode erzeugen und sicher abspeichern.
{{</ hint >}}
{{< img name="selfservice-2" size="small" >}}

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 129 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 160 KiB