hilfe/static/_includes/spf.md.part

13 lines
765 B
Text
Raw Normal View History

Anhang eines [SPF-Eintrages](https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework) kannst du festlegen,
welche Server ausgehende E-Mails deiner Domain versenden dürfen. Es kann also ein wirksames Mittel gegen
2025-02-15 11:52:24 +01:00
Absenderfälschung sein. SPF hat allerdings auch [Nachteile](https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework#Kritik).
Empfehlenswert ist folgender Eintrag, den du für deine Domain angelegen musst:
2025-02-15 00:24:13 +01:00
| Typ | Name | Inhalt |
|--|--|--|
2025-02-15 13:52:15 +01:00
| TXT | @ | v=spf1 redirect=mail.senselab.org |
2022-12-16 19:48:27 +01:00
Er berechtigt unsere Mailserver zum Versand von E-Mails unter deiner Maildomain.
Werden deine E-Mails über andere IP-Adressen eingeliefert (bspw. bei einer Weiterleitung),
soll der empfangende Mailsever die E-Mail annehmen, aber negativer im Spamranking bewerten.