* einzelne Formulierungen veraendert

* Abschnitt geloescht - der Inhalt steht ja nun in einem gesonderten 
  Dokument
This commit is contained in:
phil 2006-07-05 17:35:38 +00:00
parent ed816c0263
commit b78c788ea6
2 changed files with 191 additions and 129 deletions

View file

@ -1,5 +1,7 @@
#LyX 1.3 created this file. For more info see http://www.lyx.org/ #LyX 1.4.1 created this file. For more info see http://www.lyx.org/
\lyxformat 221 \lyxformat 245
\begin_document
\begin_header
\textclass article \textclass article
\begin_preamble \begin_preamble
\usepackage{hyperref} \usepackage{hyperref}
@ -11,280 +13,355 @@
\fontscheme default \fontscheme default
\graphics default \graphics default
\paperfontsize default \paperfontsize default
\spacing single \spacing single
\papersize Default \papersize default
\paperpackage a4 \use_geometry false
\use_geometry 0 \use_amsmath 1
\use_amsmath 0 \cite_engine basic
\use_natbib 0 \use_bibtopic false
\use_numerical_citations 0
\paperorientation portrait \paperorientation portrait
\secnumdepth 3 \secnumdepth 3
\tocdepth 3 \tocdepth 3
\paragraph_separation skip \paragraph_separation skip
\defskip medskip \defskip medskip
\quotes_language english \quotes_language english
\quotes_times 2
\papercolumns 1 \papercolumns 1
\papersides 1 \papersides 1
\paperpagestyle default \paperpagestyle default
\tracking_changes false
\output_changes true
\end_header
\layout Standard \begin_body
\begin_layout Standard
\begin_inset ERT \begin_inset ERT
status Collapsed status collapsed
\layout Standard \begin_layout Standard
\backslash
\backslash
begin{rawhtml} begin{rawhtml}
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
<div id="container"> <div id="container">
\layout Standard \end_layout
\backslash \begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
\backslash
end{rawhtml} end{rawhtml}
\end_inset \end_layout
\end_inset
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Include \input{menue.inc} \begin_inset Include \input{menue.inc}
preview false preview false
\end_inset \end_inset
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset ERT \begin_inset ERT
status Collapsed status collapsed
\layout Standard \begin_layout Standard
\backslash
\backslash
begin{rawhtml} begin{rawhtml}
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
<!-- main starts here --> <!-- main starts here -->
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
<div id="main"> <div id="main">
\layout Standard \end_layout
\backslash \begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
\backslash
end{rawhtml} end{rawhtml}
\end_inset \end_layout
\end_inset
\layout Title \end_layout
\begin_layout Title
Installation von Gaim in Windows Installation von Gaim in Windows
\layout Subsection \end_layout
\begin_layout Subsection
Download der richtigen Dateien Download der richtigen Dateien
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
Eine aktuelle Eine aktuelle
\emph on \emph on
Gaim Gaim
\emph default \emph default
-Version findet sich zum Beispiel auf folgendem Link: -Version findet sich zum Beispiel auf folgendem Link:
\begin_inset ERT \begin_inset ERT
status Open status open
\layout Standard \begin_layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{Gaim 1.5}{http://mesh.dl.sourceforge.net/sourceforge/gaim/gaim-1.5.0.exe}
\end_inset
\layout Standard \backslash
htmladdnormallink{Gaim 1.5}{http://mesh.dl.sourceforge.net/sourceforge/gaim/gaim-1.5.0.
exe}
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
Bei den Testversuchen lief das Plugin mit der Bei den Testversuchen lief das Plugin mit der
\emph on \emph on
Gaim Gaim
\emph default \emph default
-Version 1.5.0 tadellos. -Version 1.5.0 tadellos.
die von den Plugin-Machern empfohlene Version ist allerdings 1.3.1. die von den Plugin-Machern empfohlene Version ist allerdings 1.3.1.
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
Für die Installation in Windows haben wir die notwendige Software direkt Für die Installation in Windows haben wir die notwendige Software direkt
auf der CD untergebracht. auf der CD untergebracht.
Folge diesen beiden Links: Folge diesem Link:
\begin_inset ERT \begin_inset ERT
status Collapsed status collapsed
\layout Standard \begin_layout Standard
\backslash
\backslash
htmladdnormallink{Gaim 1.5}{../programme/gaim-1.5.0.exe} htmladdnormallink{Gaim 1.5}{../programme/gaim-1.5.0.exe}
\end_inset \end_layout
\end_inset
\layout Subsection \end_layout
\begin_layout Subsection
Gaim installieren Gaim installieren
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
Nach Aufruf der heruntergeladenen Nach Aufruf der heruntergeladenen
\emph on \emph on
Gaim Gaim
\emph default \emph default
-Datei, erscheint als erstes die Sprachauswahl. -Datei, erscheint als erstes die Sprachauswahl.
Den richtigen Punkt aus der Liste auszuwählen - das dürfte wohl kaum größere Den richtigen Punkt aus der Liste auszuwählen - das dürfte wohl kaum größere
Probleme bereiten. Probleme bereiten.
Nachdem also die Auswahl mit "Ok" bestätigt wurde, erscheint nun der Installati Nachdem also die Auswahl mit "Ok" bestätigt wurde, erscheint nun der Installati
onsassistent. onsassistent.
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure \begin_inset Float figure
wide false wide false
collapsed false sideways false
status open
\layout Standard
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics \begin_inset Graphics
filename gaim_inst_01.png filename gaim_inst_01.png
\end_inset \end_inset
\layout Caption \end_layout
\begin_layout Caption
Installations-Assistent Installations-Assistent
\end_inset \end_layout
\end_inset
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
Nachdem die Lizenz erscheint und die Tatsache, dass es sich hierbei um die Nachdem die Lizenz erscheint und die Tatsache, dass es sich hierbei um die
\emph on \emph on
GPL GPL
\emph default \emph default
( (
\begin_inset ERT \begin_inset ERT
status Open status open
\layout Standard \begin_layout Standard
\backslash
\backslash
htmladdnormallink{Info GPL}{http://de.wikipedia.org/wiki/GPL} htmladdnormallink{Info GPL}{http://de.wikipedia.org/wiki/GPL}
\end_inset \end_layout
\end_inset
) handelt, mit einem "Weiter" freudig zur Kenntnis genommen wurde, geht ) handelt, mit einem "Weiter" freudig zur Kenntnis genommen wurde, geht
es jetzt an die Auswahl der zu installierenden Komponenten. es jetzt an die Auswahl der zu installierenden Komponenten.
Je nach Geschmack, kann man hier also noch eine Verknüpfung auf dem Desktop Je nach Geschmack, kann man hier also noch eine Verknüpfung auf dem Desktop
anlegen - oder eben auch nicht. anlegen - oder eben auch nicht.
Da Da
\emph on \emph on
Gaim Gaim
\emph default \emph default
in der angebenen Version auch das in der angebenen Version auch das
\emph on \emph on
GIMP GIMP
\emph default \emph default
-Toolkit mitinstalliert, besteht hier auch noch die möglichkeit, weitere -Toolkit mitinstalliert, besteht hier auch noch die möglichkeit, weitere
Themen dafür zu installieren. Themen dafür zu installieren.
Ich habe mir hier das Wimp-Thema ausgesucht, weil es sich am besten in Ich habe mir hier das Wimp-Thema ausgesucht, weil es sich am besten in
die gewohnte Windows-Umgebung einfügt. die gewohnte Windows-Umgebung einfügt.
Geschmackssache natürlich. Geschmackssache natürlich.
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure \begin_inset Float figure
wide false wide false
collapsed false sideways false
status open
\layout Standard
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics \begin_inset Graphics
filename gaim_inst_02.png filename gaim_inst_02.png
\end_inset \end_inset
\layout Caption \end_layout
\begin_layout Caption
Komponenten auswählen Komponenten auswählen
\end_inset \end_layout
\end_inset
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure \begin_inset Float figure
wide false wide false
collapsed false sideways false
status open
\layout Standard
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics \begin_inset Graphics
filename gaim_inst_03.png filename gaim_inst_03.png
\end_inset \end_inset
\layout Caption \end_layout
\begin_layout Caption
Zielverzeichnis auswählen Zielverzeichnis auswählen
\end_inset \end_layout
\end_inset
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
Da - wie schon erwähnt - auch Da - wie schon erwähnt - auch
\emph on \emph on
GTK GTK
\emph default \emph default
mitinstalliert wird, muss hier das Zielverzeichnis für eben diese Installation mitinstalliert wird, muss hier das Zielverzeichnis für eben diese Installation
angegeben werden. angegeben werden.
In der Regel ist das vorgeschlagene Verzeichnis vollkommen in Ordnung - In der Regel ist das vorgeschlagene Verzeichnis vollkommen in Ordnung -
nach Belieben kann man den Pfad aber auch noch anpassen. nach Belieben kann man den Pfad aber auch noch anpassen.
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
Ebenso in dem darauffolgenden Dialog für das Zielverzeichnis von Ebenso in dem darauffolgenden Dialog für das Zielverzeichnis von
\emph on \emph on
Gaim Gaim
\emph default \emph default
selbst. selbst.
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
Hinweis: Hier ist es wichtig, sich diesen Pfad aber auch zu merken, da er Hinweis: Hier ist es wichtig, sich diesen Pfad aber auch zu merken, da er
später bei der Installation des Encryption-Plugins nochmals benötigt wird! später bei der Installation des Encryption-Plugins nochmals benötigt wird!
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure \begin_inset Float figure
wide false wide false
collapsed false sideways false
status open
\layout Standard
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics \begin_inset Graphics
filename gaim_inst_04.png filename gaim_inst_04.png
\end_inset \end_inset
\layout Caption \end_layout
\begin_layout Caption
Abschluss der Installation Abschluss der Installation
\end_inset \end_layout
\end_inset
\layout Standard \end_layout
\begin_layout Standard
Die Installation ist nun abgeschlossen. Die Installation ist nun abgeschlossen.
mit einem Klick auf "Fertig stellen" ist man soweit mal startklar... mit einem Klick auf "Fertig stellen" ist man soweit mal startklar...
als nächstes rufen wir das Programm über das Startmenü oder (falls angelegt) als nächstes rufen wir das Programm über das Startmenü oder (falls angelegt)
über die Verknüpfung auf dem Desktop auf. über die Verknüpfung auf dem Desktop auf.
\the_end \end_layout
\end_body
\end_document

View file

@ -130,8 +130,8 @@ Gaim-Plugin aktiveren, einrichten und nutzen
\begin_layout Standard \begin_layout Standard
Jetzt fehlt nur noch die Aktivierung des Plugins - aber die ist auch nicht Jetzt fehlt nur noch die Aktivierung des Plugins - aber die ist auch nicht
schwieriger als alle bisherigen Schritte... schwieriger als alle bisherigen Schritte.
dazu müssen wir nur die Einstellungen öffnen. Dazu müssen wir nur die Einstellungen öffnen.
\end_layout \end_layout
\begin_layout Subsection \begin_layout Subsection
@ -262,21 +262,6 @@ status open
Hinweise Hinweise
\end_layout \end_layout
\begin_layout Itemize
Bis auf die Installation der Pakete läuft die Anwendung
\emph on
Gaim-Encryption
\emph default
bei jedem Betriebssystem gleich ab.
Unter Debian GNU/Linux oder Ubuntu GNU/Linux zum Beispiel reicht ein einfaches
"
\emph on
apt-get install gaim gaim-encryption
\emph default
" in der Konsole als root.
\end_layout
\begin_layout Itemize \begin_layout Itemize
Eine Nachricht zu versenden, wenn der Gegenüber offline ist führt zu Problemen: Eine Nachricht zu versenden, wenn der Gegenüber offline ist führt zu Problemen:
Die Nachricht kann gar nicht übertragen werden - will man also seinem gegenüber Die Nachricht kann gar nicht übertragen werden - will man also seinem gegenüber