cryptocd/documents/gaim_encryption/gaim_plugin_einrichtung.lyx
phil b78c788ea6 * einzelne Formulierungen veraendert
* Abschnitt geloescht - der Inhalt steht ja nun in einem gesonderten 
  Dokument
2006-07-05 17:35:38 +00:00

298 lines
5.2 KiB
Plaintext

#LyX 1.4.1 created this file. For more info see http://www.lyx.org/
\lyxformat 245
\begin_document
\begin_header
\textclass article
\begin_preamble
\usepackage{hyperref}
\usepackage{html}
\usepackage{german}
\end_preamble
\language ngerman
\inputencoding auto
\fontscheme default
\graphics default
\paperfontsize default
\spacing single
\papersize default
\use_geometry false
\use_amsmath 1
\cite_engine basic
\use_bibtopic false
\paperorientation portrait
\secnumdepth 3
\tocdepth 3
\paragraph_separation skip
\defskip medskip
\quotes_language english
\papercolumns 1
\papersides 1
\paperpagestyle default
\tracking_changes false
\output_changes true
\end_header
\begin_body
\begin_layout Standard
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
begin{rawhtml}
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
<div id="container">
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
\backslash
end{rawhtml}
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Include \input{menue.inc}
preview false
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
begin{rawhtml}
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
<!-- main starts here -->
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
<div id="main">
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
\backslash
end{rawhtml}
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Title
Gaim-Plugin aktiveren, einrichten und nutzen
\end_layout
\begin_layout Standard
Jetzt fehlt nur noch die Aktivierung des Plugins - aber die ist auch nicht
schwieriger als alle bisherigen Schritte.
Dazu müssen wir nur die Einstellungen öffnen.
\end_layout
\begin_layout Subsection
Die Aktivierung des Plugins
\end_layout
\begin_layout Standard
Dazu kommen wir, indem wir unter dem Punkt "Werkzeuge" im Hauptfenster (Kontaktl
iste) den Unterpunkt "Einstellungen" anklicken.
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure
wide false
sideways false
status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename gaim_plugin_01.png
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Caption
Einstellungen
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
Im Menüpunkt Plugins findet sich auf der rechten Seite in der Liste auch
der Punkt "Gaim-Encryption".
durch einmaliges anklicken (setzen des Häkchens) wird die Verschlüsselungsfunkt
ionalität aktiviert (ein Schlüsselpaar wird generiert, wie ein Hinweis informier
t).
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure
wide false
sideways false
status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename gaim_plugin_02.png
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Caption
Aktivierung des Plugins
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
Das wars jetzt auch schon fast.
Um letztendlich tatsächlich die Nachrichten zu verschlüsseln geht ihr einfach
auf den betreffenden Kontakt und klickt mit der rechten Maustaste drauf.
Dort erscheint jetzt in dem Menü auch der Punkt "Automatisches verschlüsseln
aktivieren".
Ein Klick darauf und ihr habts geschafft! Ab jetzt kann niemand außer dir
und deinem Gegenüber eure Unterhaltung mitlesen.
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure
wide false
sideways false
status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename gaim_plugin_03.png
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Caption
Automatisches Verschlüsseln aktivieren
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
Im Nachrichtenfenster kann man die Verschlüsselung auch jederzeit ein- und
ausschalten:
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure
wide false
sideways false
status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename gaim_plugin_04.png
\end_inset
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Subsection
Hinweise
\end_layout
\begin_layout Itemize
Eine Nachricht zu versenden, wenn der Gegenüber offline ist führt zu Problemen:
Die Nachricht kann gar nicht übertragen werden - will man also seinem gegenüber
eine Nachricht zukommen lassen, obwohl dieser offline ist, muss man dafür
das Plugin kurzzeitig deaktivieren...
(das geht aber ganz einfach: Rechtsklick auf den entsprechenden Buddy und
kurz "Automatisches Verschlüsseln deaktiveren".
Nach Versenden der Nachricht kann man es ja sofort wieder aktivieren...)
\end_layout
\begin_layout Itemize
Manchmal können die Schlüssel nicht korrekt übertragen werden (z.B.
zu strikte Firewall).
In dem Fall musst du per Hand die eigene id (deinen öffentlichen Schlüssel)
verschicken (liegt in .gaim/id) und/oder den öffentlichen Schlüssel von
deinem gegenüber in die Datei
\emph on
known_keys
\emph default
eintragen.
\end_layout
\begin_layout Itemize
Wichtig ist, die Schlüsselfingerabdrücke auf sicherem Übertragungsweg zu
vergleichen (werden in werkzeuge->einstellungen->plugins->gaim-encryption
angezeigt).
Das brauchst du mit jedem deiner Kontakte nur einmal tun.
Ändert sich der Fingerabdruck später, frag auf gesichertem Weg nach ob
dein Gegenüber wirklich einen neuen Schlüssel benutzt.
\end_layout
\end_body
\end_document