* Spielerei mit unix2dos, schliesst #119

This commit is contained in:
phil 2006-08-08 08:42:49 +00:00
parent c1f4ee9df8
commit 1e75887f93
7 changed files with 836 additions and 830 deletions

View file

@ -1,30 +1,30 @@
===== Informationen zur eigenen Erstellung von Releases der CryptoCD =====
notwendige Programme:
- make
- lyx
- latex2html
- python
- mkisofs
- zip/tar/bzip2
- subversion (nur fuer das Erstellen eines "source"-Pakets notwendig)
- link-checker
- wdg-html-validator
- unix2dos (Debian: im Paket 'tofrodos' enthalten)
===== Export eines Releases =====
Im Hauptverzeichnis (höchstwahrscheinlich trunk/) "make help" eingeben,
dies listet die aktuellen Optionen auf.
Achtung: falls du keine lokale Arbeitskopie des subversion-Repositories
verwendest, musst du die Release-Nummer im Makefile per Hand setzen
(in den ersten Zeilen).
===== Hinzufuegen eigener Anleitungen =====
Dies ist detailliert und inklusive Formatierungs-Policy in
ccd-infos/policy_formatierung.lyx erläutert.
===== Informationen zur eigenen Erstellung von Releases der CryptoCD =====
notwendige Programme:
- make
- lyx
- latex2html
- python
- mkisofs
- zip/tar/bzip2
- subversion (nur fuer das Erstellen eines "source"-Pakets notwendig)
- link-checker
- wdg-html-validator
- unix2dos (Debian: im Paket 'tofrodos' enthalten)
===== Export eines Releases =====
Im Hauptverzeichnis (höchstwahrscheinlich trunk/) "make help" eingeben,
dies listet die aktuellen Optionen auf.
Achtung: falls du keine lokale Arbeitskopie des subversion-Repositories
verwendest, musst du die Release-Nummer im Makefile per Hand setzen
(in den ersten Zeilen).
===== Hinzufuegen eigener Anleitungen =====
Dies ist detailliert und inklusive Formatierungs-Policy in
ccd-infos/policy_formatierung.lyx erläutert.