--- title: "Mailinglisten" date: 2022-11-04T21:08:25+01:00 geekdocCollapseSection: true --- Mailinglisten - was ist denn das? Kurz gesagt: anstatt eine Mail an eine große Anzahl von Adressen zu schicken, kannst du einfach eine Mail an die Adresse der Mailingliste schreiben - diese wird dann an alle sogenannten Abonnent:innen weitergeleitet. Dies ist sinnvoll, wenn eine Gruppe von Menschen per Mail miteinander kommunizieren möchte. ## Arten von Mailinglisten Es gibt verschiedene Arten von Mailinglisten: | Art | Eigenschaft | |-----|-------------| | Öffentlich | Jede:r kann sich einschreiben und anschließend Mails an alle anderen Abonnent:innen schicken | | Zugangsbeschränkt | Die Einschreibung wird durch eine:n Moderator:in akzeptiert oder abgelehnt | | Newsletter | Nur ausgewählte Nutzer:innen können Mails über die Mailingliste an alle Abonnent:innen senden | | Moderiert | Ein:e Moderator:in kann die Weiterleitung eingehender Mails an alle Abonnent:innen akzeptieren oder ablehnen | Darüber hinaus lassen sich auch verschiedene Arten miteinander kombinierten. Bspw. halb-öffentliche Listen, bei denen die Einschreibung moderiert ist, aber auch Nicht-Abonnent:innen E-Mails einsenden können. Die in der Tabelle aufgeführten Listenarten bezeichnen wir nachfolgend als [konventionelle Listen](/mailinglisten/sympa). Ein Sonderfall stellen die [GPG-verschlüsselten Listen](/mailinglisten/schleuder) dar. Sie setzen voraus, dass alle Listenmitglieder [GPG](https://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Privacy_Guard) zur Mailverschlüsselung bei sich eingerichtet haben. Mit dieser Listenart lassen sich verschlüsselte Mails empfangen und an alle Abonnent:innen verschlüsselt weiterleiten.