Überarbeite DNS-Hinweise

This commit is contained in:
phil 2025-02-15 13:52:15 +01:00
parent 1e5d2d1105
commit 6ee49aa312
4 changed files with 19 additions and 17 deletions

View file

@ -29,10 +29,10 @@ und erläutere kurz dein Anliegen.
### MX-Eintrag
Mittels des [MX Resource Records](https://de.wikipedia.org/wiki/MX_Resource_Record) wird festgelegt, welcher Mailserver für eine Maildomain zuständig ist.
Folgender MX-Eintrag muss für deine Domain angelegt werden:
- Record-Type: MX
- Inhalt: `mx-hosting.senselab.org.`
- Priorität: 20
- TTL: 86400
| Typ | Priorität | TTL | Ziel |
|--|--|--|--|
| MX | 10 | 864000 | mx-hosting.senselab.org. |
### SPF-Eintrag
@ -48,19 +48,20 @@ Folgender MX-Eintrag muss für deine Domain angelegt werden:
### Autoconfig-Eintrag
Der Kontoassistent von Thunderbird kann dein E-Mailkonto automatisch einrichten. Voraussetzung ist ein entsprechender Eintrag im DNS:
- Record-Type: CNAME (Alias)
- Record-Name: autoconfig.example.org
- Alias: mail.senselab.org.
| Typ | Name | Inhalt |
|--|--|--|
| CNAME | autoconfig | mail.senselab.org. |
### SRV-Eintrag
Einige Mailprogramme (bspw. [Claws Mail](https://claws-mail.org)) unterstützen die automatische Einrichtung von E-Mailkonten per
[SRV Resource Record](https://de.wikipedia.org/wiki/SRV_Resource_Record). Deine SRV-Einträge müssen nach folgendem Muster aufgebaut sein:
| Name | Priorität | Gewichtung | Port | Server |
|------|-----------|------------|------|--------|
| `_imaps._tcp.example.org` | 10 | 10 | 993 | `mail.senselab.org.` |
| `_pop3s._tcp.example.org` | 10 | 10 | 995 | `mail.senselab.org.` |
| `_submission._tcp.example.org` | 10 | 10 | 465 | `mail.senselab.org.` |
| Typ | Name | Priorität | Gewichtung | Port | Ziel |
|--|--|--|--|--|--|
| SRV | _imaps._tcp | 10 | 10 | 993 | mail.senselab.org. |
| SRV | _pop3s._tcp | 10 | 10 | 995 | mail.senselab.org. |
| SRV | _submission._tcp | 10 | 10 | 465 | mail.senselab.org. |
### MTA-STS-Einträge
Diese beiden [Einträge](https://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS#MTA-STS) sollen sicher stellen, dass fremde Mailserver nur verschlüsselt mit

View file

@ -2,8 +2,8 @@ In den DNS-Einstellungen deines Domainanbieters müssen zwei Einträge angelegt
| Typ | Name | Inhalt |
|--|--|--|
| A | example.org | 51.75.71.249 |
| CNAME | www.example.org | example.org |
| A | example.org. | 51.75.71.249 |
| CNAME | www.example.org. | example.org. |
Ob deine Einstellungen korrekt gespeichert wurden, kannst du mit dem Linux-Programm `dig` testen.
- Prüfen des A-Eintrags:
@ -20,4 +20,5 @@ Bei frisch angelegten DNS-Einträgen kann es eine Weile dauern, bis du eine Antw
example.org. 86400 IN A 51.75.71.249
```
Schicke uns anschließend eine Nachricht mit dem Namen der Domain, damit wir die Einrichtung fortsetzen können. Nach der Einrichtung der DNS-Einträge erstellen wir für deine Domain ein Zertifikat. Dadurch wird der gesamte Verkehr zu deiner Seite verschlüsselt.
Schicke uns anschließend eine Nachricht mit dem Namen der Domain, damit wir die Einrichtung fortsetzen können. Nach der Einrichtung der DNS-Einträge erstellen wir für deine Domain ein TLS-Zertifikat.
Dadurch wird der gesamte Verkehr zu deiner Seite verschlüsselt.

View file

@ -5,7 +5,7 @@ Empfehlenswert ist folgender Eintrag, den du für deine Domain angelegen musst:
| Typ | Name | Inhalt |
|--|--|--|
| TXT | example.org | v=spf1 redirect=mail.senselab.org |
| TXT | @ | v=spf1 redirect=mail.senselab.org |
Er berechtigt unsere Mailserver zum Versand von E-Mails unter deiner Maildomain.
Werden deine E-Mails über andere IP-Adressen eingeliefert (bspw. bei einer Weiterleitung),

View file

@ -5,7 +5,7 @@ Empfehlenswert ist folgender Eintrag, den du für deine Domain angelegen musst:
| Typ | Name | Inhalt |
|--|--|--|
| TXT | example.org | v=spf1 redirect=systemausfall.org |
| TXT | @ | v=spf1 redirect=systemausfall.org |
Er berechtigt unsere Mailserver zum Versand von E-Mails unter deiner Maildomain.
Werden deine E-Mails über andere IP-Adressen eingeliefert (bspw. bei einer Weiterleitung),