From 66f75cdaf76ce81acfc091b723044d4a672bb9cd Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: phil Date: Wed, 19 Mar 2025 20:36:23 +0100 Subject: [PATCH] Weise auf Spammarkierung hin --- content/mailinglisten/sympa/faq.md | 5 +---- 1 file changed, 1 insertion(+), 4 deletions(-) diff --git a/content/mailinglisten/sympa/faq.md b/content/mailinglisten/sympa/faq.md index 8bfe0c8..46fbb8d 100644 --- a/content/mailinglisten/sympa/faq.md +++ b/content/mailinglisten/sympa/faq.md @@ -18,7 +18,4 @@ Du kannst das Archiv deiner Liste selbständig ein- oder auszuschaten. Die Einst ## Wie kann ich den Absender einer Listenmail verändern? -Du kannst als privelegierter Listenbesitzer deine Mailingliste so einrichten, dass eine beliebige Adresse als Absenderadresse erscheint. So ist von außen nicht ersichtlich, wer die Nachricht eingeschickt hat. Die Einstellung findest du auf der Listen-Hauptseite unter *Listenkonfiguration* --> *Ändern, wer in die Liste posten kann* --> *Anonymer Absender*. Durch das Setzen dieser Option werden folgende Kopfzeilen aus jeder Listennachricht entfernt: -```Plain -Received:, Reply-To:, Sender:, X-Sender:, Message-id:, Resent-From: -``` +Du kannst als privelegierter Listenbesitzer deine Mailingliste so einrichten, dass eine beliebige Adresse als Absenderadresse erscheint. So ist von außen nicht ersichtlich, wer die Nachricht eingeschickt hat. Die Einstellung findest du auf der Listen-Hauptseite unter *Listenkonfiguration* --> *Ändern, wer in die Liste posten kann* --> *Anonymer Absender*. Bitte beachte, dass die Listenmails dadurch möglichweise von verschiedenen Mailprovidern als Spam markiert und einsortiert werden.