Umformulierungen

This commit is contained in:
phil 2023-01-10 08:09:16 +01:00
parent ba1286b648
commit 5d65dcc4eb
6 changed files with 21 additions and 22 deletions

View file

@ -11,7 +11,7 @@ resources:
title: "Einen neuen Filter erstellen"
---
Der Spamfilter auf systemausfall.org wird nicht automatisch aktiviert. Wenn du viele ungewollte Mails erhältst, empfehlen wir dir, ihn anzuschalten. Bei aktiviertem Spamfilter kann es zu Verzögerungen bei der Mailzustellung kommen. In Ausnahmefällen bis zu 30 Sekunden. Eine 100% genaue Erkennung gibt es nicht. Meist ist es sinnvoller, ein paar unerkannte Spam-Mails per Hand zu löschen, als auch nur eine einzige erwünschte "Ham"-Mail aufgrund des Spamfilters aus den Augen zu verlieren.
Der Spamfilter auf systemausfall.org wird nicht automatisch aktiviert. Wenn du viele ungewollte E-Mails erhältst, empfehlen wir dir, ihn anzuschalten. Bei aktiviertem Spamfilter kann es zu Verzögerungen bei der Mailzustellung kommen. In Ausnahmefällen bis zu 30 Sekunden. Eine 100% genaue Erkennung gibt es nicht. Meist ist es sinnvoller, ein paar unerkannte Spam-Mails per Hand zu löschen, als auch nur eine einzige erwünschte "Ham"-Mail aufgrund des Spamfilters aus den Augen zu verlieren.
{{< toc >}}
@ -43,7 +43,7 @@ Du kannst den Filter für einen oder mehrere der oben vorgestellen Mailheader er
## Vermeidung von Spam
Spammails sind ein Übel, dessen Lösung viel weitere Kreise ziehen muss, als ein gut konfigurierter Spamfilter. Nach Schätzungen zählen heute mehr als 80% der weltweit verschickten Mails als Spam. Spam verursacht Kosten und solange gut zahlende Kunden nicht muckieren, freuen sich Anbieter von Übertragunswegen über den zusätzlich entstandenen Traffic. Auf eine grundsätzliche Lösung hoffen bringt hier wenig. Nichtzuletzt gibt es keine allgemeingültige Regel, ab wann eine Mail als Spam zu bezeichnen ist. Aber es gibt ein paar Dinge, die du konkret tun kannst um den Spammern die Arbeit zu erschweren und damit weniger lukrativ zu gestalten.
Spammails sind ein Übel, dessen Lösung viel weitere Kreise ziehen muss, als ein gut konfigurierter Spamfilter. Nach Schätzungen zählen heute mehr als 80% der weltweit verschickten E-Mails als Spam. Spam verursacht Kosten und solange gut zahlende Kunden nicht muckieren, freuen sich Anbieter von Übertragunswegen über den zusätzlich entstandenen Traffic. Auf eine grundsätzliche Lösung hoffen bringt hier wenig. Nichtzuletzt gibt es keine allgemeingültige Regel, ab wann eine E-Mail als Spam zu bezeichnen ist. Aber es gibt ein paar Dinge, die du konkret tun kannst um den Spammern die Arbeit zu erschweren und damit weniger lukrativ zu gestalten.
### Versende keinen Spam
@ -51,9 +51,9 @@ Dieser Tipp klingt zuerst vielleicht blöd. Aber Spam wird in der Regel über so
### Veröffentliche deine Email-Adresse nicht
Die Veröffentlichung deiner Email-Adresse auf einer Webseite ist wahrscheinlich der schnellste Weg, einen kontinuierlichen Spam-Fluss in Richtung deines Postfachs zu erzeugen. Maskiere deine Email-Adresse (z.B. "ursula /at/ example.org") oder bette sie in den Textfluss ein ("ursula bei example.org"), auf dass Menschen sie lesen können, Software dagegen darüber hinweggehen wird.
Die Veröffentlichung deiner Email-Adresse auf einer Webseite ist wahrscheinlich der schnellste Weg, einen kontinuierlichen Spam-Fluss in Richtung deines Postfachs zu erzeugen. Maskiere deine E-Mail-Adresse (z.B. "ursula /at/ example.org") oder bette sie in den Textfluss ein ("ursula bei example.org"), auf dass Menschen sie lesen können, Software dagegen darüber hinweggehen wird.
Gib deine Email-Adresse nicht an Organisationen, denen du nicht vertraust
Gib deine E-Mail-Adresse nicht an Organisationen, denen du nicht vertraust
Lies die Datenschutzerklärungen von Diensten und verwende gegenüber nicht-vertrauenswürdigen Datenaufbewahrern nicht deine private Email-Adresse. Für viele Zwecke genügen auch Wegwerf-Adressen, wie beispielsweise [anonbox.net](https://anonbox.net/index.de.html).
@ -61,4 +61,4 @@ Leider gehört der Verkauf von Adressdaten zum Geschäftskonzept vieler Anbieter
### Antworte nie auf Spam
Egal wie verlockend es sein mag, sich gegenüber Spam-Versendern zu beschweren oder anderweitig zu reagieren: jede Reaktion eines menschlichen Wesens (also nicht maschinell erzeugter Text) erhöht den geschätzten Wert deiner Mail-Adresse aus Sicht des Spammers gewaltig. Nun kann er sicher sein, dass seine Mails an diese Adresse tatsächlich von einem Menschen wahrgenommen werden.
Egal wie verlockend es sein mag, sich gegenüber Spam-Versendern zu beschweren oder anderweitig zu reagieren: jede Reaktion eines menschlichen Wesens (also nicht maschinell erzeugter Text) erhöht den geschätzten Wert deiner E-Mail-Adresse aus Sicht des Spammers gewaltig. Nun kann er sicher sein, dass seine E-Mails an diese Adresse tatsächlich von einem Menschen wahrgenommen werden.