Initial
This commit is contained in:
commit
4c8a01986b
146 changed files with 3447 additions and 0 deletions
20
content/wordpress/privacy.md
Normal file
20
content/wordpress/privacy.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,20 @@
|
|||
---
|
||||
title: "Privatsphäre erhöhen"
|
||||
date: 2022-11-04T19:37:41+01:00
|
||||
weight: 3
|
||||
---
|
||||
|
||||
## Google-Fonts ersetzen
|
||||
Viele Themes binden Google-Fonts mit ein. Bei jedem Seitenaufruf werden dadurch Daten deiner Besucher*innen an Google übertragen. Deshalb gestatten wir die Nutzung von entfernten Google-Fonts nicht. Du hast die Möglichkeit mit einem Plugin die Fonts lokal zu speichern oder komplett zu deaktivieren:
|
||||
- [OMGF | GDPR/DSVGO Compliant, Faster Google Fonts. Easy.](https://wordpress.org/plugins/host-webfonts-local)
|
||||
- [Disable and Remove Google Fonts](https://wordpress.org/plugins/disable-remove-google-fonts)
|
||||
|
||||
## Gravatar deaktivieren
|
||||
Mit Wordpress hast du die Möglichkeit Avatare von Gravatar einzubinden. Hier gilt das gleiche wie bei den Google-Fonts: Bei der Nutzung werden die Daten deiner Besucher*innen an die Gravatar-Server übertragen.
|
||||
|
||||
Um Gravatar zu deaktivieren folge diesen Schritten:
|
||||
- Melde dich im Dashboard an und gehen zum Menüpunkt *Einstellungen*
|
||||
- Deaktiviere im Untermenü *Diskussionen* die Option Avataranzeige – *Zeige Avatare*
|
||||
- Speichere deine Einstellungen
|
||||
|
||||
Solltest du Avatare nutzen wollen, installiere dir ein Plugin, dass lokale Avatare bereit stellt.
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue