Initial
This commit is contained in:
commit
4c8a01986b
146 changed files with 3447 additions and 0 deletions
18
content/mailinglisten/schleuder/_index.md
Normal file
18
content/mailinglisten/schleuder/_index.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,18 @@
|
|||
---
|
||||
title: "Verschlüsselte Listen"
|
||||
date: 2022-11-04T21:09:08+01:00
|
||||
weight: 2
|
||||
---
|
||||
Du kannst auf systemausfall.org auch verschlüsselte Mailinglisten nutzen. Da wir dafür eine andere [Software](https://schleuder.org) einsetzen, unterscheiden sich die Listen in einigen Details von den unverschlüsselten Listen. Bevor du mit einer verschlüsselten Liste startest, möchten wir dir unsere Anleitungen zum sicheren Kommunizieren empfehlen.
|
||||
|
||||
Schaue dir gerne die [Doku](https://www.nadir.org/news/schleuderdoku.html) bei unseren Freund:innen von [Nadir](https://nadir.org) an.
|
||||
|
||||
|
||||
## Funktionsweise
|
||||
Die Liste besitzt ein eigenes GPG-Schlüsselbund mit privatem und öffentlichen Schlüssel. Beide werden auf unserem Mailserver gespeichert. Die E-Mails an die Liste werden mit dem öffentlichen Schlüssel der Liste verschlüsselt. Auf unserem Mailserver angekommen, entschlüsselt die Mailinglisten-Software die E-Mail automatisch mit dem zugehörigen privaten Schlüssel der Liste und verschlüsselt die E-Mail anschließend erneut mit allen in die Liste eingetragenen öffentlichen Schlüsseln der Abonnent:innen.
|
||||
|
||||
Auf der Projektseite der Listensoftware findest du eine schemenhafte Darstellung der [Funktionsweise](https://schleuder.org/schleuder/docs/concept.html).
|
||||
|
||||
|
||||
## Sicherheitsaspekte
|
||||
Bitte beachte, dass du auch mit einer verschlüsselten Mailinglisten nicht vollständig anonym kommunizierst. Die Meta-Daten deiner Kommunikation (Datum, Uhrzeit als auch der Betreff der E-Mail) sind weiterhin von außen einsehbar. Technisch ist es zudem möglich, dass jede verschlüsselte E-Mail auf unserem Mailserver gelesen werden kann (siehe Funktionsweise).
|
21
content/mailinglisten/schleuder/faq.md
Normal file
21
content/mailinglisten/schleuder/faq.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,21 @@
|
|||
---
|
||||
title: "FAQ"
|
||||
date: 2022-11-15T08:49:00+01:00
|
||||
---
|
||||
|
||||
## Weshalb werden meine E-Mail von der Liste abgewiesen?
|
||||
|
||||
Es kann vorkommen, dass Schleuder deine E-Mail an die Liste mit folgender Fehlermeldung ablehnt:
|
||||
```
|
||||
The attached message was bounced with the following notice:
|
||||
|
||||
Only subscribed addresses may send messages to this address.
|
||||
|
||||
Kind regards,
|
||||
Your Schleuder system.
|
||||
```
|
||||
Überprüfe zuerst, ob deine E-Mailadresse fehlerfrei eingetragen ist. Wenn dies der Fall ist, kann es daran liegen, dass die Absenderadresse deiner E-Mail Großbuchstaben enthält. Einige Mailserver achten auf die Groß- und Kleinschreibung von E-Mail-Adressen. Für diese Mailserver ist `name@example.org` eine andere Adresse als `Name@example.org`. Da Schleuder auf solche Gegebenheiten achten muss, werden E-Mails nur dann angenommen, wenn die Absenderadresse exakt der eingetragenen Schreibweise entspricht.
|
||||
|
||||
## Welche Bedeutung haben die Mails mit dem Betreff "keys updates"?
|
||||
|
||||
Die Listensoftware aktualisiert selbständig zugehörige GPG-Schlüssel über einen Keyserver. Das Ergebnis dieser Aktualisierung erhältst du dann per E-Mail mit dem Betreff *keys update*. Die Mail enhält eventuell die Ausgabe `gpg: keyserver refresh failed: Keine Daten`. Diese leider etwas missverständliche Meldung bedeutet, dass für einen Schlüssel keine Informationen auf dem benutzten Keyserver gefunden wurde.
|
12
content/mailinglisten/schleuder/loeschen.md
Normal file
12
content/mailinglisten/schleuder/loeschen.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,12 @@
|
|||
---
|
||||
title: "Eine Liste löschen"
|
||||
date: 2022-11-11T12:03:05+01:00
|
||||
---
|
||||
|
||||
Leider bietet die [Weboberfläche](https://nix.systemausfall.org) keine Möglichkeit, selbständig deine Liste zu löschen.
|
||||
Insofern bitte wir dich folgende Schritte zu befolgen:
|
||||
- [Schreibe](https://systemausfall.org/contact) und eine E-Mail von einer Adresse, die in der Liste als Admin eingetragen ist,
|
||||
- Nennen und deinen Wunsch und den Namen der Liste.
|
||||
|
||||
Wir löschen die Liste und werden dich anschließend benachrichtigen.
|
||||
|
12
content/mailinglisten/schleuder/neue_admins.md
Normal file
12
content/mailinglisten/schleuder/neue_admins.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,12 @@
|
|||
---
|
||||
title: "Neue Admins hinzufügen"
|
||||
date: 2022-11-06T16:39:35+01:00
|
||||
weight: 2
|
||||
---
|
||||
|
||||
Du kannst beliebig vielen Personen die Rechte zur Verwaltung der Liste übertragen. Voraussetzung ist, dass die Person als Abonnenment eingetragen ist. So gehst du dafür vor:
|
||||
- Wähle deine Liste aus.
|
||||
- Klicke auf *Abos*.
|
||||
- Wähle unter *Eingetragene Adressen* die Mailadresse der neuen Administratorin aus.
|
||||
- Klicke rechts auf *Edit*.
|
||||
- Aktiviere unter *Email* den Punkt *Admin?*.
|
11
content/mailinglisten/schleuder/neue_liste.md
Normal file
11
content/mailinglisten/schleuder/neue_liste.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,11 @@
|
|||
---
|
||||
title: "Neue Liste anlegen"
|
||||
date: 2022-11-06T16:36:32+01:00
|
||||
weight: 1
|
||||
---
|
||||
|
||||
Jede neue Liste wird nach dem folgenden Muster angelegt:
|
||||
```
|
||||
LISTENNAME@nix.systemausfall.org
|
||||
```
|
||||
Die [Verwaltungsoberfläche](https://nix.systemausfall.org) bietet für unsere Nutzer:innen leider keine Funktion, selbständig neue Listen anzulegen. Benutze deshalb bitte zum Anfragen einer neuen Liste unser [Formular](https://systemausfall.org/accounts_und_dienste).
|
19
content/mailinglisten/schleuder/verwaltung.md
Normal file
19
content/mailinglisten/schleuder/verwaltung.md
Normal file
|
@ -0,0 +1,19 @@
|
|||
---
|
||||
title: "Verwaltung"
|
||||
date: 2022-11-04T21:10:08+01:00
|
||||
weight: 3
|
||||
---
|
||||
Die Verwaltung der Liste geht am einfachsten über unsere [Weboberfläche](https://nix.systemausfall.org). Bevor du deine Liste verwalten kannst, musst du dir dort ein Konto erstellen. Zusätzlich lässt sich deine Liste auch per E-Mail bedienen. Wie das geht, beschreibt die [Dokumentation](https://schleuder.org/schleuder/docs/list-admins.html) zur Listensoftware.
|
||||
|
||||
{{< hint title="Hinweis" >}}
|
||||
Auch wenn du ein systemausfall.org-Konto hast, musst du dir in der Listenverwaltung einen Account erstellen, denn anders als sonst funktionieren deine Zugangsdaten hier nicht.
|
||||
{{< /hint >}}
|
||||
|
||||
| Option | Beschreibung |
|
||||
|--------|--------------|
|
||||
| Verwaltungsoberfläche | [nix.systemausfall.org](https://nix.systemausfall.org ) |
|
||||
| Registrierung | [nix.systemausfall.org/accounts/new](https://nix.systemausfall.org/accounts/new) |
|
||||
| Onion Service | [go7ryu2mm5u5jdwrwacom5hpw3nn55hfxnwggyfcnvnicvwvsxqdjeid.onion](http://go7ryu2mm5u5jdwrwacom5hpw3nn55hfxnwggyfcnvnicvwvsxqdjeid.onion) |
|
||||
|
||||
## Passwort zurücksetzen
|
||||
Aktuell bietet die Verwaltungsoberfläche keine Möglichkeit, dein Passwort zurück zu setzen. Deshalb solltest du selbst dafür sorgen, dass dein [Passwort](/konto/passworte) nicht verloren geht. Die einzige Möglichkeit, wieder Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche zu erlangen, besteht im Löschen und Neuanlegen deines Kontos. Nimm' in diesem Fall bitte [Kontakt](https://systemausfall.org/contact) mit uns auf.
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue