Umformulierungen

This commit is contained in:
phil 2023-01-11 23:41:44 +01:00
parent 8f6a495ee9
commit 2f75dca8c0
9 changed files with 13 additions and 13 deletions

View file

@ -49,13 +49,13 @@ Spammails sind ein Übel, dessen Lösung viel weitere Kreise ziehen muss, als ei
Dieser Tipp klingt zuerst vielleicht blöd. Aber Spam wird in der Regel über sog. Botnetze verschickt. Botnetze sind zigtausende von gehackten (meist Windows) Rechnern. die im Hintergrund und außerhalb deiner Kontrolle Spammails versenden. Im schlimmsten Fall merkst du gar nicht, dass der Rechner an dem du sitzt, selbst als Spamschleuder agiert. Sichere deinen Rechner deswegen so gut es geht ab!
### Veröffentliche deine Email-Adresse nicht
### Veröffentliche deine E-Mail-Adresse nicht
Die Veröffentlichung deiner Email-Adresse auf einer Webseite ist wahrscheinlich der schnellste Weg, einen kontinuierlichen Spam-Fluss in Richtung deines Postfachs zu erzeugen. Maskiere deine E-Mail-Adresse (z.B. "ursula /at/ example.org") oder bette sie in den Textfluss ein ("ursula bei example.org"), auf dass Menschen sie lesen können, Software dagegen darüber hinweggehen wird.
Die Veröffentlichung deiner E-Mail-Adresse auf einer Webseite ist wahrscheinlich der schnellste Weg, einen kontinuierlichen Spam-Fluss in Richtung deines Postfachs zu erzeugen. Maskiere deine E-Mail-Adresse (z.B. "ursula /at/ example.org") oder bette sie in den Textfluss ein ("ursula bei example.org"), auf dass Menschen sie lesen können, Software dagegen darüber hinweggehen wird.
Gib deine E-Mail-Adresse nicht an Organisationen, denen du nicht vertraust
Lies die Datenschutzerklärungen von Diensten und verwende gegenüber nicht-vertrauenswürdigen Datenaufbewahrern nicht deine private Email-Adresse. Für viele Zwecke genügen auch Wegwerf-Adressen, wie beispielsweise [anonbox.net](https://anonbox.net/index.de.html).
Lies die Datenschutzerklärungen von Diensten und verwende gegenüber nicht-vertrauenswürdigen Datenaufbewahrern nicht deine private E-Mail-Adresse. Für viele Zwecke genügen auch Wegwerf-Adressen, wie beispielsweise [anonbox.net](https://anonbox.net/index.de.html).
Leider gehört der Verkauf von Adressdaten zum Geschäftskonzept vieler Anbieter im Internet. In anderen Fällen manchmal gehen die Leute auch einfach nur nicht sorgfältig genug mit deinen Daten um, auf dass sie ungewollt in die Hände Dritter fallen.