Füge Infos über MTA-STS hinzu
This commit is contained in:
parent
c3166b3f59
commit
0ed9503497
3 changed files with 38 additions and 46 deletions
|
@ -55,37 +55,22 @@ Der Kontoassistent von Thunderbird kann dein E-Mailkonto automatisch einrichten.
|
|||
### SRV-Eintrag
|
||||
Einige Mailprogramme (bspw. [Claws Mail](https://claws-mail.org)) unterstützen die automatische Einrichtung von E-Mailkonten per
|
||||
[SRV Resource Record](https://de.wikipedia.org/wiki/SRV_Resource_Record). Deine SRV-Einträge müssen nach folgendem Muster aufgebaut sein:
|
||||
|
||||
| Name | Priorität | Gewichtung | Port | Server |
|
||||
|------|-----------|------------|------|--------|
|
||||
| `_imaps._tcp.example.org` | 10 | 10 | 993 | `mail.senselab.org.` |
|
||||
| `_pop3s._tcp.example.org` | 10 | 10 | 995 | `mail.senselab.org.` |
|
||||
| `_submission._tcp.example.org` | 10 | 10 | 465 | `mail.senselab.org.` |
|
||||
|
||||
### Einstellungen überprüfen
|
||||
Ob deine Einstellungen korrekt gespeichert wurden, kannst du mit dem Linux-Programm dig testen.
|
||||
- Prüfen des MX-Eintrags:
|
||||
```Shell
|
||||
dig MX example.org
|
||||
```
|
||||
- Prüfen des SPF-Eintrags:
|
||||
```Shell
|
||||
dig TXT example.org
|
||||
```
|
||||
- Prüfen des DKIM-Eintrags:
|
||||
```Shell
|
||||
dig TXT mail._domainkey.example.org
|
||||
```
|
||||
- Prüfen des Autoconfig-Eintrages:
|
||||
```Shell
|
||||
dig autoconfig.example.org
|
||||
```
|
||||
- Prüfen der SRV-Einträge:
|
||||
```Shell
|
||||
dig SRV _imaps._tcp.example.org
|
||||
```
|
||||
### MTA-STS-Einträge
|
||||
Diese beiden [Einträge](https://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS#MTA-STS) sollen sicher stellen, dass fremde Mailserver nur verschlüsselt mit
|
||||
unserem Mailserver kommunizieren.
|
||||
|
||||
Bei frisch angelegten DNS-Einträgen kann es eine Weile dauern, bis du eine Antwort auf deine Abfrage erhältst. Im Abfrage-Ergebnis sollten deine Einträge korrekt angezeigt werden, bspw:
|
||||
```Plain
|
||||
;; ANSWER SECTION:
|
||||
example.org. 86400 IN MX 20 mx-hosting.senselab.org.
|
||||
```
|
||||
| Typ | Name | Inhalt |
|
||||
|--|--|--|
|
||||
| CNAME | _mta-sts | _mta-sts.mail.senselab.org |
|
||||
| CNAME | mta-sts | mta-sts.mail.senselab.org |
|
||||
|
||||
### Einstellungen überprüfen
|
||||
|
||||
{{< include file="/static/_includes/dig.md.part" >}}
|
||||
|
|
|
@ -61,27 +61,18 @@ Folgende MX-Einträge sind für deine Domain notwendig:
|
|||
|
||||
{{< include file="/static/_includes/dmarc.md.part" >}}
|
||||
|
||||
### DNS-Einstellungen überprüfen
|
||||
### MTA-STS-Einträge
|
||||
Diese beiden [Einträge](https://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS#MTA-STS) sollen sicher stellen, dass fremde Mailserver nur verschlüsselt mit
|
||||
unserem Mailserver kommunizieren.
|
||||
|
||||
Ob deine Einstellungen korrekt gespeichert wurden, kannst du mit dem Linux-Programm `dig` testen.
|
||||
- Prüfen des MX-Eintrags:
|
||||
```Shell
|
||||
dig MX example.org
|
||||
```
|
||||
- Prüfen des SPF-Eintrags:
|
||||
```Shell
|
||||
dig TXT example.org
|
||||
```
|
||||
- Prüfen des DKIM-Eintrags:
|
||||
```Shell
|
||||
dig TXT mail._domainkey.example.org
|
||||
```
|
||||
| Typ | Name | Inhalt |
|
||||
|--|--|--|
|
||||
| CNAME | _mta-sts | _mta-sts.systemausfall.org |
|
||||
| CNAME | mta-sts | mta-sts.systemausfall.org |
|
||||
|
||||
Bei frisch angelegten DNS-Einträgen kann es eine Weile dauern, bis du eine Antwort auf deine Abfrage erhältst. Im Abfrage-Ergebnis sollten deine Einträg korrekt angezeigt werden, bspw:
|
||||
```Plain
|
||||
;; ANSWER SECTION:
|
||||
example.org. 86400 IN MX 20 mx1.systemausfall.org.
|
||||
```
|
||||
### Einstellungen überprüfen
|
||||
|
||||
{{< include file="/static/_includes/dig.md.part" >}}
|
||||
|
||||
## Abschließende Einrichtung
|
||||
|
||||
|
|
16
static/_includes/dig.md.part
Normal file
16
static/_includes/dig.md.part
Normal file
|
@ -0,0 +1,16 @@
|
|||
Ob deine Einstellungen korrekt gespeichert wurden, kannst du mit dem Linux-Programm `dig` testen.
|
||||
Die Prüfung funktioniert nach diesem Muster:
|
||||
```Shell
|
||||
dig TYP NAME.DOMAIN
|
||||
```
|
||||
Willst du z.B. den DKIM-Eintrag überprüfen, geht das so:
|
||||
```
|
||||
dig TXT mail._domainkey.example.org
|
||||
```
|
||||
Bei frisch angelegten DNS-Einträgen kann es eine Weile dauern, bis du eine Antwort auf deine Abfrage erhältst.
|
||||
Im Abfrage-Ergebnis sollten deine Einträge korrekt angezeigt werden, bspw.:
|
||||
```Plain
|
||||
;; ANSWER SECTION:
|
||||
mail._domainkey.example.org. 86400 IN TXT "v=DKIM1; g=*; k=rsa; s=email;p=MIGfMA0G...
|
||||
```
|
||||
Alternativ kannst du zur Überprüfung auch einen Webservice wie [MX Toolbox](https://mxtoolbox.com) benutzen.
|
Loading…
Add table
Reference in a new issue