* Fussnoten massiv gekuerzt
- Links in den Haupttext verschoben - Links teilweise geloescht, wenn sie ueber andere Seiten erreichbar sind (Wikipedia,...) - belanglose oder fuer Zielgruppe zu komplizierte Sachen geloescht * Ueberschriften entgruent * Fussnoten verkleinert
This commit is contained in:
parent
2296126d3e
commit
f1c938c97c
3 changed files with 92 additions and 211 deletions
|
@ -109,26 +109,15 @@ Einf
|
|||
Verschlüsselung nennt man den Vorgang, bei dem ein Klartext mit Hilfe eines
|
||||
bestimmten Verfahrens (Algorithmus) in einen Geheimtext umgewandelt wird.
|
||||
Dazu werden ein oder mehrere Schlüssel verwendet.
|
||||
Das sich damit beschäftigende Forschungsgebiet wird als Kryptografie
|
||||
\begin_inset Foot
|
||||
status collapsed
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
siehe auch:
|
||||
Das sich damit beschäftigende Forschungsgebiet wird als
|
||||
\begin_inset ERT
|
||||
status open
|
||||
status collapsed
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
|
||||
|
||||
\backslash
|
||||
htmladdnormallink{Wikipedia Kryptographie}{http://de.wikipedia.org/wiki/Kryptograp
|
||||
hie}
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\end_inset
|
||||
|
||||
|
||||
htmladdnormallink{Kryptographie}{http://de.wikipedia.org/wiki/Kryptographie}
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\end_inset
|
||||
|
@ -212,30 +201,8 @@ Asymmetrische Verschl
|
|||
\begin_layout Standard
|
||||
Deswegen gibt es die asymmetrische Verschlüsselung, die für unsere Zwecke
|
||||
einige interessante Möglichkeiten bietet.
|
||||
Hierbei kommen zwei verschiedene Schlüssel
|
||||
\begin_inset Foot
|
||||
status collapsed
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
im weitesten Sinne sind das auch Kennw
|
||||
\begin_inset ERT
|
||||
status collapsed
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
|
||||
|
||||
\backslash
|
||||
"o
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\end_inset
|
||||
|
||||
rter.
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\end_inset
|
||||
|
||||
zum Einsatz: ein öffentlicher und ein geheimer Schlüssel.
|
||||
Hierbei kommen zwei verschiedene Schlüssel zum Einsatz: ein öffentlicher
|
||||
und ein geheimer Schlüssel.
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue