Links ueberarbeitet, PrivacyDongle aufgenommen, schliesst #161

This commit is contained in:
phil 2007-02-18 18:16:37 +00:00
parent ffeca97565
commit e02ba88095
2 changed files with 60 additions and 168 deletions

View file

@ -102,39 +102,18 @@ end{rawhtml}
Weiterführende Lektüre
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Note Comment
status open
\begin_layout Standard
Für Links folgenden Code nutzen:
\begin_inset ERT
status open
\begin_layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{Beschreibung}{Adresse}
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
Hier haben wir ein paar thematisch interessante Seiten verlinkt, die den
Rahmen der CryptoCD sprengen würden.
Viel Spaß damit.
\end_layout
\begin_layout Itemize
\begin_layout Subsection
Chaosradio
\end_layout
\begin_layout Standard
Beim
\begin_inset ERT
status collapsed
@ -147,7 +126,7 @@ htmladdnormallink{Chaosradio}{http://chaosradio.ccc.de/}
\end_inset
: Beim Chaosradio handelt es sich um Radiosendungen des
handelt es sich um Radiosendungen des
\begin_inset ERT
status collapsed
@ -160,26 +139,12 @@ htmladdnormallink{Chaos Computer Club}{http://www.ccc.de/}
\end_inset
, die einmal im Monat bei
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{Radio Fritz}{http://www.fritz.de/}
\end_layout
\end_inset
veröffentlicht werden.
, die einmal im Monat gesendet werden.
Inhaltlich werden dabei verschiedene Themen angesprochen, die die Schnittstelle
n von Technik und Gesellschaft betreffen.
Wir haben dir im Folgenden einige Sendungen heraus gepickt:
\end_layout
\begin_deeper
\begin_layout Itemize
\begin_inset ERT
status collapsed
@ -188,13 +153,13 @@ status collapsed
\backslash
htmladdnormallink{CR111}{http://chaosradio.de/cr111.html}
htmladdnormallink{Chaosradio 111}{http://chaosradio.de/cr111.html}
\end_layout
\end_inset
: Diese Sendung gibt Tipps, wie deine Daten vor neugierigen Blicken geschützt
werden können - unter anderem auch durch E-Mail-Verschlüsselung.
gibt Tipps, wie deine Daten vor neugierigen Blicken geschützt werden können
- unter anderem auch durch E-Mail-Verschlüsselung.
Eine Sendung zu den aktuellen Einschränkungen des Fernmeldegeheimnisses
durch Gesetzesänderungen.
\end_layout
@ -207,13 +172,14 @@ status collapsed
\backslash
htmladdnormallink{CR88}{http://chaosradio.de/cr88.html}
htmladdnormallink{Chaosradio 88}{http://chaosradio.de/cr88.html}
\end_layout
\end_inset
: Warum gibt es in der Gesellschaft kaum Widerstand gegen Überwachungstendenzen
und wie ist der aktuelle Stand der Technik und der Gesetzgebung?
beschäftigt sich mit der Frage, warum es in der Gesellschaft kaum Widerstand
gegen Überwachungstendenzen gibt und wie der aktuelle Stand der Technik
und der Gesetzgebung ist.
\end_layout
\begin_layout Itemize
@ -224,16 +190,20 @@ status collapsed
\backslash
htmladdnormallink{CR72}{http://chaosradio.de/cr72.html}
htmladdnormallink{Chaosradio 72}{http://chaosradio.de/cr72.html}
\end_layout
\end_inset
: Eine Sendung über die Nebeneffekte der Punktesammelbonuskarten wie Payback.
ist eine Sendung über die Nebeneffekte der Punktesammelbonuskarten wie
Payback.
\end_layout
\end_deeper
\begin_layout Itemize
\begin_layout Subsection
GnuPG
\end_layout
\begin_layout Standard
Eine umfangreiche deutschsprachige Hilfe zu GnuPG findet sich auf der
\emph on
@ -255,10 +225,14 @@ htmladdnormallink{Raven Homepage}{http://hp.kairaven.de/}
Dazu noch jede Menge Anleitungen für sichere Onlinekommunikation.
\end_layout
\begin_layout Itemize
\begin_layout Subsection
Gesetze und Verordnungen
\end_layout
\begin_layout Standard
Die
\begin_inset ERT
status open
status collapsed
\begin_layout Standard
@ -278,5 +252,30 @@ rg/wiki/Telekommunikations-
müssen.
\end_layout
\begin_layout Subsection
Datenschutz für unterwegs
\end_layout
\begin_layout Standard
Mit dem
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{PrivacyDongle}{https://www.foebud.org/datenschutz-buergerrechte/
vorratsdatenspeicherung/privacydongle}
\end_layout
\end_inset
kannst du auch unterwegs im Internetcafé anonym surfen.
Dabei handelt es sich um einen USB-Stick auf dem der Browser Firefox und
Tor bereits installiert sind.
Einfach einstecken und anonym los surfen.
\end_layout
\end_body
\end_document