* Footer angepasst

* Neue Version von Thunderbird
* GnuPG fuer Mac OS Tiger hinzugefuegt
* Fix fuer latex2html-Bug in Fussnoten
This commit is contained in:
phil 2006-06-13 07:38:42 +00:00
parent 020234dfbd
commit de5a372795
9 changed files with 624 additions and 383 deletions

View file

@ -135,13 +135,36 @@ orge.net/de/index.html}
\end_inset
besorgen.
Auf dieser CD ist GnuPG 1.4.1 für Mac OS X Panther enthalten.
Auf dieser CD ist GnuPG 1.4.1 für Mac OS X Panther und 1.4.3 für Mac OS X Tiger
enthalten.
\end_layout
\begin_layout Itemize
Speichere das Disk-Image
Speichere das entsprechende Diskimage auf deinem Desktop:
\end_layout
\begin_deeper
\begin_layout Itemize
Für Mac OS X Tiger (10.4.x und neuer):
\begin_inset ERT
status open
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{GnuPG1.4.3.dmg}{../programme/GnuPG1.4.3.dmg}
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Itemize
Für Mac OS X Panther (10.3.x):
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
@ -152,16 +175,13 @@ htmladdnormallink{GnuPG1.4.1.dmg}{../programme/GnuPG1.4.1.dmg}
\end_inset
auf deinem Desktop.
\end_layout
\end_deeper
\begin_layout Itemize
Mit einem Doppelklick auf
\emph on
GnuPG1.4.1.dmg
\emph default
öffnest du das Diskimage von deinem Desktop, worauf sich als erstes die
GNU General Public License öffnet.
Mit einem Doppelklick öffnest du das Diskimage von deinem Desktop, worauf
sich als erstes die GNU General Public License öffnet.
Sofern nicht schon voreingestellt, wählst du nun aus der Aufklappliste
die Sprache
\emph on
@ -179,6 +199,11 @@ Nun ist das Diskimage gemounted.
Ein Doppelklick auf
\emph on
GnuPG for Mac OS X 1.4.1.mpkg
\emph default
bzw.
\emph on
GnuPG for Mac OS X 1.4.3.mpkg
\emph default
startet die Installation.
Nach dem Akzeptieren des Lizenzvertrages beginnt die Installation durch