diff --git a/documents/gaim_encryption/gaim_nutzung.lyx b/documents/gaim_encryption/gaim_nutzung.lyx index c913f36..c926155 100644 --- a/documents/gaim_encryption/gaim_nutzung.lyx +++ b/documents/gaim_encryption/gaim_nutzung.lyx @@ -129,13 +129,18 @@ Verschl \end_layout \begin_layout Standard -Das wars jetzt auch schon fast. - Um letztendlich tatsächlich die Nachrichten zu verschlüsseln geht ihr einfach - auf den betreffenden Kontakt und klickt mit der rechten Maustaste drauf. - Dort erscheint jetzt in dem Menü auch der Punkt "Automatisches verschlüsseln - aktivieren". - Ein Klick darauf und ihr habts geschafft! Ab jetzt kann niemand außer dir - und deinem Gegenüber eure Unterhaltung mitlesen. +Der letzte Schritt zeigt dir, wie du tatsächlich Nachrichten verschlüsseln + kannst. + Dazu wählst du aus der Liste einen Kontakt aus, der oder die ebenfalls + Gaim-Encryption installiert hat. + Klicke nun mit der rechten Maustaste auf diesen Kontakt und aktiviere im + daraufhin erscheinenden Menü den Punkt +\emph on +Automatisches verschlüsseln aktivieren +\emph default +. + Ab jetzt kann niemand außer dir und deinem Gegenüber eure Unterhaltung + mitlesen. \end_layout \begin_layout Standard @@ -195,30 +200,20 @@ Hinweise Eine Nachricht zu versenden, wenn der Gegenüber offline ist führt zu Problemen: Die Nachricht kann gar nicht übertragen werden - will man also seinem gegenüber eine Nachricht zukommen lassen, obwohl dieser offline ist, muss man dafür - das Plugin kurzzeitig deaktivieren... - (das geht aber ganz einfach: Rechtsklick auf den entsprechenden Buddy und - kurz "Automatisches Verschlüsseln deaktiveren". - Nach Versenden der Nachricht kann man es ja sofort wieder aktivieren...) -\end_layout - -\begin_layout Itemize -Manchmal können die Schlüssel nicht korrekt übertragen werden (z.B. - zu strikte Firewall). - In dem Fall musst du per Hand die eigene id (deinen öffentlichen Schlüssel) - verschicken (liegt in .gaim/id) und/oder den öffentlichen Schlüssel von - deinem gegenüber in die Datei + das Plugin kurzzeitig deaktivieren (das geht aber ganz einfach per Klick + auf den Button \emph on -known_keys +Tx: klartext \emph default - eintragen. + im Chat-Fenster). \end_layout \begin_layout Itemize Wichtig ist, die Schlüsselfingerabdrücke auf sicherem Übertragungsweg zu - vergleichen (werden in werkzeuge->einstellungen->plugins->gaim-encryption + vergleichen (werden in Werkzeuge -> Einstellungen -> Plugins -> Gaim-Encryption angezeigt). Das brauchst du mit jedem deiner Kontakte nur einmal tun. - Ändert sich der Fingerabdruck später, frag auf gesichertem Weg nach ob + Ändert sich der Fingerabdruck später, frage auf gesichertem Weg nach, ob dein Gegenüber wirklich einen neuen Schlüssel benutzt. \end_layout