* Rechtschreibkorrektur

* Bild ersetzt
 * Kleinere Korrekturen
This commit is contained in:
phil 2006-08-03 19:00:44 +00:00
parent 15459ff83a
commit c75996b589
35 changed files with 95 additions and 96 deletions

View file

@ -187,11 +187,11 @@ end{rawhtml}
\emph on
OpenPGP-Sicherheit
\emph default
(1) die Option
die Option
\emph on
OpenPGP-Sicherheit für diese Identität aktivieren
\emph default
(2) einschalten:
einschalten:
\end_layout
\begin_layout Standard

View file

@ -164,7 +164,7 @@ tb15-darwin-i386.xpi}
\end_layout
\begin_layout Standard
Öffne anschliessend Thunderbird und wähle aus dem Menü
Öffne anschließend Thunderbird und wähle aus dem Menü
\begin_inset ERT
status collapsed
@ -338,7 +338,7 @@ Die entsprechende Datei ausw
\end_layout
\begin_layout Standard
Bestätige anschliessend die Installation:
Bestätige anschließend die Installation:
\end_layout
\begin_layout Standard
@ -391,7 +391,7 @@ ebenfalls installiert werden.
\end_layout
\begin_layout Standard
Abschliessend muss Thunderbird beendet und neu gestartet werden.
Abschließend muss Thunderbird beendet und neu gestartet werden.
Das die Installation erfolgreich verlaufen ist, siehst du nun am Punkt
\emph on

View file

@ -126,7 +126,7 @@ rd/}
\end_inset
herunter.
Ansonsten kannst du einfach Thunderbird 1.5 von dieser CD benutzen.
Ansonsten kannst du einfach Thunderbird von dieser CD benutzen.
Thunderbird sollte nicht direkt aus dem Disk-Image von der CD gestartet
werden.
Deswegen sind die folgenden drei Schritte notwendig: