diff --git a/documents/common/schluessel_erstellen/schluessel_erstellen.lyx b/documents/common/schluessel_erstellen/schluessel_erstellen.lyx index cf27f9e..a05c244 100644 --- a/documents/common/schluessel_erstellen/schluessel_erstellen.lyx +++ b/documents/common/schluessel_erstellen/schluessel_erstellen.lyx @@ -24,7 +24,7 @@ \tocdepth 3 \paragraph_separation skip \defskip medskip -\quotes_language english +\quotes_language swedish \papercolumns 1 \papersides 1 \paperpagestyle default @@ -244,7 +244,8 @@ Die Schl \begin_layout Standard Dein Schlüsselring ist derzeit noch leer. - Um ein neues Schlüsselpaar zu erstellen klicke auf + Um ein neues Schlüsselpaar zu erstellen, klicke im Menü der Schlüsselverwaltung + auf \begin_inset ERT status collapsed @@ -277,7 +278,7 @@ end{rawhtml} \end_inset - Erzeugen -> Neues Schlüsselpaar... +Erzeugen -> Neues Schlüsselpaar... \begin_inset ERT status collapsed @@ -397,12 +398,17 @@ denke an ein Lied, das du gut kennst und nimm die Anfangsbuchstaben (oder \begin_layout Itemize denke dir einen sinnlosen Satz aus und baue ein paar Rechtschreibfehler - und Sonderzeichen (_*+}[!|<'....) ein, z.B ``Dat Koerriwurst schmoeckt n8ch - #imt &nd #ucker'' (genau dieses Beispiel solltest du natürlich -\emph on -nicht -\emph default - verwenden) + und Sonderzeichen ein, z.B: Dat Koerriwurst schmoeckt n8ch #imt &nd #ucker +\begin_inset Foot +status collapsed + +\begin_layout Standard +Genau dieses Beispiel solltest du natürlich nicht verwenden. +\end_layout + +\end_inset + + \end_layout \end_deeper @@ -412,8 +418,12 @@ Nachdem du alle Angaben \emph on Erweitert \emph default - und erhöhe die Schlüsselstärke auf 4096 Bits - somit bleiben deine E-Mails - ein paar Jahrhunderte länger geheim :) + und erhöhe die +\emph on +Schlüsselstärke +\emph default + auf 4096 Bits - somit bleiben deine E-Mails ein paar Jahrhunderte länger + geheim :) \end_layout \begin_layout Standard @@ -447,40 +457,12 @@ Durch einen Klick auf die Schalfl Schlüsselpaar erzeugen \emph default beginnt die automatische Erzeugung deines Schlüsselpaares. -\end_layout - -\begin_layout Standard -Bestätige anschließend die Schlüsselerzeugung: -\end_layout - -\begin_layout Standard -\begin_inset Float figure -wide false -sideways false -status open - -\begin_layout Standard -\align center -\begin_inset Graphics - filename bilder/em-schluessel_erzeugen04.png - -\end_inset - - -\end_layout - -\begin_layout Caption -Bestätige die Schlüsselerzeugung -\end_layout - -\end_inset - - -\end_layout - -\begin_layout Standard -Nach der Erzeugung des Schlüsselpaares solltest du ein Wiederrufszertifikat - erzeugen: + Nun hast du einige Minuten Pause. + Die kannst du z.B. + mit Browsen im Internet verbringen. + Nach der Erzeugung des Schlüsselpaares wirst du gefragt, ob du ein Wiederrufsze +rtifikat erzeugen willst. + Es ist empfehlenswert dies zu tun: \end_layout \begin_layout Standard @@ -500,7 +482,7 @@ status open \end_layout \begin_layout Caption -Bestätige die Erstellung eines Widerrufszertifikats +Bestätige die Erzeugung eines Widerrufszertifikats \end_layout \end_inset @@ -509,32 +491,10 @@ Best \end_layout \begin_layout Standard -Es ist vollbracht: -\end_layout - -\begin_layout Standard -\begin_inset Float figure -wide false -sideways false -status open - -\begin_layout Standard -\align center -\begin_inset Graphics - filename bilder/em-schluessel_erzeugen07.png - -\end_inset - - -\end_layout - -\begin_layout Caption -Fertig! -\end_layout - -\end_inset - - +Nachdem du das Widerrufszertifikat gepeichert hast, ist die Schlüsselerzeugung + vollständig abgeschlossen. + Dein soeben erzeugtes Schlüsselpaar taucht nun in der Schlüsselverwaltung + auf: \end_layout \begin_layout Standard @@ -554,7 +514,7 @@ status open \end_layout \begin_layout Caption -Der neue Schlüssel erscheint in der Liste +Der neue Schlüssel erscheint in der Schlüsselverwaltung \end_layout \end_inset