* Chat-Anleitung verallgemeinert
- Verwendung von ICQ ist nun Beispiel, keine Voraussetzung mehr * Ueberschriften gekuerzt * Kleinere Umformulierungen
This commit is contained in:
parent
338b764ccb
commit
9d9abc947f
9 changed files with 64 additions and 70 deletions
|
@ -111,11 +111,12 @@ end{rawhtml}
|
|||
\end_layout
|
||||
|
||||
\begin_layout Title
|
||||
Gaim-/Pidgin-Encryption installieren
|
||||
Gaim- bzw.
|
||||
Pidgin-Encryption installieren
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\begin_layout Author
|
||||
Verschlüsselt Chatten mit Gaim/Pidgin
|
||||
Verschlüsselt Chatten
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
|
@ -154,8 +155,8 @@ htmladdnormallink{diese Datei}{../../../programme/pidgin-encryption-3.0.exe}
|
|||
\end_inset
|
||||
|
||||
in einem Verzeichnis auf deinem Computer.
|
||||
Begebe dich in das entsprechende Verzeichnis und klicke doppelt auf die
|
||||
soeben gespeicherte Datei.
|
||||
Wechsle in das entsprechende Verzeichnis und klicke doppelt auf die gerade
|
||||
gespeicherte Datei.
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
|
@ -229,8 +230,8 @@ end{rawhtml}
|
|||
klicken.
|
||||
Der einzig wichtige Punkt ist die Auswahl des Zielverzeichnisses von Gaim/Pidgi
|
||||
n.
|
||||
Wenn du die vorherige Anleitung Schritt für Schritt befolgt hast, sollte
|
||||
dieses
|
||||
Wenn du die vorherige Installationsanleitung Schritt für Schritt befolgt
|
||||
hast, sollte dieses
|
||||
\emph on
|
||||
C:
|
||||
\backslash
|
||||
|
|
|
@ -115,7 +115,7 @@ Gaim/Pidgin installieren
|
|||
\end_layout
|
||||
|
||||
\begin_layout Author
|
||||
Verschlüsselt Chatten mit Gaim/Pidgin
|
||||
Verschlüsselt Chatten
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
|
@ -152,9 +152,10 @@ htmladdnormallink{diese Datei}{../../../programme/pidgin-2.0.2.exe}
|
|||
\end_inset
|
||||
|
||||
in einem Verzeichnis auf deinem Computer.
|
||||
Begebe dich in das entsprechende Verzeichnis und starte die Installation
|
||||
durch einen Doppelklick auf die Datei.
|
||||
Nach der Sprachauswahl startet der Installations-Assistent:
|
||||
Wechsle in das entsprechende Verzeichnis und starte die Installation durch
|
||||
einen Doppelklick auf die Datei.
|
||||
Es erscheint ein Fenster mit der Sprachauswahl und anschließend startet
|
||||
der Installations-Assistent:
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
|
@ -250,7 +251,7 @@ end{rawhtml}
|
|||
\end_inset
|
||||
|
||||
geklickt werden muss.
|
||||
Wichtig ist, dass die vorgeschlagenen Zielverzeichnisse nicht verändert
|
||||
Wichtig ist hierbei, dass die vorgeschlagenen Zielverzeichnisse nicht verändert
|
||||
werden, damit die spätere Installation von Gaim-/Pidgin-Encryption erfolgreich
|
||||
verläuft:
|
||||
\end_layout
|
||||
|
@ -280,13 +281,12 @@ Das Zielverzeichniss muss unver
|
|||
\end_layout
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
Zum Ende der Installation entferne noch den Haken vor
|
||||
Am Ende der Installation muss der Haken vor
|
||||
\emph on
|
||||
Pidgin...
|
||||
ausführen
|
||||
\emph default
|
||||
.
|
||||
Ein Klick auf
|
||||
entfernt werden, um dann durch einen Klick auf
|
||||
\begin_inset ERT
|
||||
status collapsed
|
||||
|
||||
|
@ -356,7 +356,7 @@ end{rawhtml}
|
|||
\emph on
|
||||
|
||||
\emph default
|
||||
schließt die Installation dann ab:
|
||||
die Installation abzuschließen:
|
||||
\end_layout
|
||||
|
||||
\begin_layout Standard
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue