* Rechtschreibkorrektur

* Inhaltliche Fehler beseitigt
 * kleine inhaltliche Erweiterungen
   - Anleitungen genauer gefasst
   - Bilder mit Anweisungen versehen
   - Sprache gegendert
 * alte Bilder geloescht
 * titlebar_os_auswahl: Link geloescht
This commit is contained in:
phil 2006-08-10 23:01:44 +00:00
parent a02c07be52
commit 8d7c80589b
47 changed files with 320 additions and 200 deletions

View file

@ -192,8 +192,8 @@ htmladdnormallink{GPL}{http://de.wikipedia.org/wiki/GPL}
handelt, mit einem "Weiter" freudig zur Kenntnis genommen wurde, geht es
jetzt an die Auswahl der zu installierenden Komponenten.
Je nach Geschmack, kann man hier also noch eine Verknüpfung auf dem Desktop
anlegen - oder eben auch nicht.
Je nach Geschmack, kann hier also noch eine Verknüpfung auf dem Desktop
angelegt werden - oder eben auch nicht.
Auch besteht hier die Möglichkeit weitere Themen zu installieren.
Ich habe mir hier das Wimp-Thema ausgesucht, weil es sich am besten in
die gewohnte Windows-Umgebung einfügt.
@ -222,30 +222,6 @@ Zu installierende Komponenten ausw
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure
wide false
sideways false
status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename bilder/gaim_inst_03.png
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Caption
Zielverzeichnis auswählen
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
@ -278,6 +254,30 @@ htmladdnormallink{GIMP-Toolkit}{http://de.wikipedia.org/wiki/Gtk}
nach Belieben kann das Verzeichnis aber auch verändert werden.
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure
wide false
sideways false
status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename bilder/gaim_inst_03.png
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Caption
Zielverzeichnis auswählen
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
Ebenso in dem darauf folgenden Dialog für das Zielverzeichnis von Gaim selbst.
Hier ist es wichtig, sich diesen Pfad zu merken, da er später bei der Installat