* Pfadangabe korrigiert

* Fortschrittsdatei erstellt
 * Thunderbird-Einrichtung angepasst
   - gesondertes Dokument fuer Linux erstellt
   - Mac und Windows sind identisch
This commit is contained in:
phil 2006-07-31 20:59:05 +00:00
parent 33bc12f070
commit 8bbebf2905
8 changed files with 582 additions and 213 deletions

View file

@ -35,7 +35,22 @@
\begin_body
\begin_layout Standard
\begin_inset Include \input{../../titlebar.inc}
\begin_inset Note Note
status open
\begin_layout Standard
Windows-Anleitung (hoffentlich auch für MacOS gültig).
Achtung: Änderungen an diesem Dokument müssen in die Linux-Version übertragen
werden!
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Include \input{titlebar.inc}
preview false
\end_inset
@ -44,7 +59,7 @@ preview false
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Include \input{../../menue.inc}
\begin_inset Include \input{menue.inc}
preview false
\end_inset
@ -98,154 +113,18 @@ end{rawhtml}
\end_layout
\begin_layout Title
Einrichtung von Thunderbird
Weitere Einstellungen für Thunderbird
\end_layout
\begin_layout Author
E-Mails verschlüsseln
\end_layout
\begin_layout Standard
Thunderbird bietet vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten.
Nachfolgend sollen die wichtigsten kurz erläutert werden.
\end_layout
\begin_layout Subsection
Sicherheit erhöhen
\end_layout
\begin_layout Standard
Es gibt die Möglichkeit, E-Mails im HTML-Format zu erstellen.
Das finden einige Menschen praktisch, da es mehr Gestaltungsspielraum
\begin_inset Foot
status collapsed
\begin_layout Standard
damit kannst du Schrift formatieren, Bilder direkt in den Text einf
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
"u
\end_layout
\end_inset
gen usw.
\end_layout
\end_inset
zulässt, als bei reinen-Text E-Mails möglich wäre.
Allerdings birgt es auch einige schwerwiegende Probleme.
So können Menschen mit älterer Software, exotischen Betriebssystemen oder
eingeschänkte Menschen, die spezielle Lesegeräte verwenden, deine E-Mail
mitunter gar nicht lesen.
Weiterhin sind HTML E-Mails eine der wesentlichen Sicherheitslücken in
Windows-Systemen, da über sie der Computer oft mit Viren und anderen Schadprogr
ammen infiziert wird.
Deshalb raten wir von dem Gebrauch ab.
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure
wide false
sideways false
status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename bilder/tb_einstellungen_html01.png
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Caption
HTML sollte zu Gunsten der Sicherheit und Nutzbarkeit abgestellt werden
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
Die folgenden Einstellungen kannst du an dieser Stelle vornehmen:
\end_layout
\begin_layout Itemize
Linux:
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
begin{rawhtml}
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
<div class="textit">
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
\backslash
end{rawhtml}
\end_layout
\end_inset
Bearbeiten -> Konten
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
begin{rawhtml}
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
</div>
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
\backslash
end{rawhtml}
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Itemize
Windows:
Um die Einstellungen vorzunehmen, wähle im Menü den folgenden Punkt aus:
\begin_inset ERT
status collapsed
@ -314,10 +193,11 @@ end{rawhtml}
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset VSpace bigskip
\end_inset
\begin_layout Subsection
Sichere Datenübertragung aktivieren
\end_layout
\begin_layout Standard
Die meisten E-Mail-Server bieten eine sichere Übertragung der Daten mit
SSL
\begin_inset Foot
@ -392,21 +272,6 @@ Sichere Verbindung (SSL) verwenden
e Option ebenfalls aktiviert werden.
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Note Note
status open
\begin_layout Standard
Bei SSL statt verschluesselt von sicher sprechen.
Mensch bekommt sonst die Unterscheidung zwischen OpenPGP-Verschluesselung
und SSL-Verschluesselung nicht hin.
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure
wide false
@ -432,8 +297,93 @@ SSL-
\end_layout
\begin_layout Standard
Die folgende Abbildung zeigt die Deaktivierung des Verfassens von E-Mails
im HTML-Format.
Auch beim Versand von E-Mails unterstützen die meisten E-Mail-Server die
sichere Übertragung der Daten.
Aktiviere dazu unter
\emph on
Sichere Verbindung verwenden:
\emph default
die Option TLS
\begin_inset Foot
status collapsed
\begin_layout Standard
Transport Layer Security (TLS) ist eine Weiterentwicklung von SSL.
\end_layout
\end_inset
oder SSL:
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure
wide false
sideways false
status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename bilder/tb_einstellungen_konto_smtp01.png
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Caption
Den sicheren Versand von E-Mails aktivieren
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Subsection
Lesbarkeit der E-Mails erhöhen
\end_layout
\begin_layout Standard
Es gibt die Möglichkeit, E-Mails im HTML-Format zu erstellen.
Das finden einige Menschen praktisch, da es mehr Gestaltungsspielraum
\begin_inset Foot
status collapsed
\begin_layout Standard
damit kannst du Schrift formatieren, Bilder direkt in den Text einf
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
"u
\end_layout
\end_inset
gen usw.
\end_layout
\end_inset
zulässt, als bei reinen-Text E-Mails möglich wäre.
Allerdings birgt es auch einige schwerwiegende Probleme.
So können Menschen mit älterer Software, exotischen Betriebssystemen oder
beeinträchtigte Menschen, die spezielle Lesegeräte verwenden, deine E-Mail
mitunter gar nicht lesen.
Weiterhin sind E-Mails im HTML-Format oft Einfallstor für Viren und Würmer.
\end_layout
\begin_layout Standard
Deshalb ist es ratsam, das Verfassen von E-Mails im HTML-Format zu deaktivieren.
Entferne dazu den Haken vor
\emph on
Nachrichten im HTML-Format verfassen,
\emph default
wie in der folgende Abbildung zu sehen:
\end_layout
\begin_layout Standard
@ -461,61 +411,20 @@ Verfassen von HTML E-Mails deaktiveren
\end_layout
\begin_layout Standard
Beim Versand von E-Mails ist wie beim Empfang eine Übertragung der Daten
per SSL oder TLS
\begin_inset Foot
status collapsed
\begin_layout Standard
Transport Layer Security (TLS) ist eine Weiterentwicklung von SSL.
\end_layout
\end_inset
möglich.
Auch hier ist es empfehlenswert, an deine eigene Adresse eine E-Mail zu
verschicken.
Funktioniert alles korrekt, kannst du fortfahren.
Andernfalls solltest du deine Einstellungen erneut überprüfen.
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Float figure
wide false
sideways false
status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename bilder/tb_einstellungen_konto_smtp01.png
\begin_inset Include \input{progress/progress_thunderbird_einrichtung.inc}
preview false
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Caption
Den sicheren Versand von E-Mails aktivieren
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
So, Thunderbird hast du nun installiert und eingerichtet.
Mach jetzt mit der
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{Einrichtung deines E-Mail Kontos}{tb_konto_einrichten.html}
\end_layout
\end_inset
weiter.
\end_layout
\end_body
\end_document

View file

@ -422,7 +422,7 @@ Ist das f
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Include \input{/home/phil/daten/sao/svn/cryptocd/trunk/documents/progress/progress_thunderbird_einrichtung_konto.inc}
\begin_inset Include \input{progress/progress_thunderbird_einrichtung_konto.inc}
preview false
\end_inset