jetzt sollte es releasereif sein..

This commit is contained in:
age 2006-05-20 00:27:48 +00:00
parent 7cffba7548
commit 754bc38a15
19 changed files with 680 additions and 231 deletions

View file

@ -85,7 +85,7 @@ Mozilla Thunderbird
\begin_inset ERT
status Collapsed
status Open
\layout Standard
@ -93,16 +93,17 @@ status Collapsed
htmladdnormallink{Mozilla Thunderbird}{http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/}
\end_inset
ist ein sicheres, schnelles und einfach zu bedienendes Email-Programm (oder
auch: MUA - Mail User Agent).
ist ein sicheres, schnelles und einfach zu bedienendes E-Mail Programm
(oder auch: MUA - Mail User Agent).
Es ist Open Source Software und bietet einige interessante Möglichkeiten.
Der integrierte Spam-Filter, virtuelle Ordner, ein News- und RSS-Reader
sind nur Beispiele für die umfangreichen Funktionen dieses Programmes.
\layout Standard
\layout Comment
\begin_inset Float figure
wide false
collapsed false
collapsed true
\layout Standard
@ -118,12 +119,24 @@ collapsed false
Mozilla Thunderbird
\end_inset
\layout Standard
Mit Hilfe der sogenannten Extensions (Erweiterungen) und Themes lässt sich
Thunderbird an deine Bedürfnisse anpassen.
Eine spezielle Extension die wir später verwenden heißt Enigmail.
Hier eine Übersicht der nächsten Schritte:
Eine spezielle Extension auf die wir später näher eingehen heißt
\emph on
Enigmail
\emph default
.
\layout Standard
Als erstes wird die Installation von Thunderbird beschrieben, sowie einige
kleine Einstellungen.
Anschließend wird auf die Erichtung deine E-Mail Kontos eingegangen.
Wähle jetzt die zu deinem Betriebssystem passende Anleitung:
\layout Itemize
\begin_inset ERT
status Open
@ -131,34 +144,78 @@ status Open
\layout Standard
\backslash
begin{rawhtml}
\layout Standard
<div id="naviblock">
\layout Standard
Thunderbird Installation f&uuml;r:<br>
\layout Standard
<a href="tb_installation_linux.html">Linux</a><br>
\layout Standard
<a href="tb_installation_win.html">Windows</a><br>
\layout Standard
<a href="tb_installation_macos.html">MacOS</a><br><br>
\layout Standard
<a href="tb_einstellungen.html">Feintuning</a><br><br>
\layout Standard
Mailkonten:<br>
\layout Standard
<a href="tb_konto_einrichten.html">Einrichtung</a><br><br>
\layout Standard
Mails: <br>
\layout Standard
<a href="tb_nutzung.html">Verschlüsseln</a><br><br>
\layout Standard
</div>
\layout Standard
\backslash
end{rawhtml}
htmladdnormallink{Installation in Linux}{tb_installation_linux.html}
\end_inset
\layout Itemize
\begin_inset ERT
status Collapsed
\layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{Installation in Windows}{tb_installation_win.html}
\end_inset
\layout Itemize
\begin_inset ERT
status Collapsed
\layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{Installation in Mac OS X}{tb_installation_macos.html}
\end_inset
\layout Standard
Anschließend kannst du mit folgenden Schritten weitermachen:
\layout Itemize
\begin_inset ERT
status Collapsed
\layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{Einstellungen in Thunderbird}{tb_einstellungen.html}
\end_inset
\layout Itemize
\begin_inset ERT
status Collapsed
\layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{Einrichtung deines E-Mail Kontos}{tb_konto_einrichten.html}
\end_inset
\layout Standard
An dieser Stelle solltest du in der Lage sein, E-Mails empfangen und senden
zu können.
Du kannst nun
\begin_inset ERT
status Collapsed
\layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{Enigmail}{enigmail.html}
\end_inset
installieren, damit die Mails auch verschlüsselt werden.
\the_end