gender-Korrektheit

englische Befriffe ersetzt
This commit is contained in:
lars 2005-09-23 00:09:57 +00:00
parent 2313d40538
commit 52500d6765
9 changed files with 285 additions and 159 deletions

View file

@ -75,7 +75,7 @@ Einrichtung von Mozilla Thunderbird
Ein E-Mail-Konto einrichten
\layout Standard
Beim ersten Start von Thunderbird erscheint ein Fenster, dass zur Einrichtung
Beim ersten Start von Thunderbird erscheint ein Fenster, das zur Einrichtung
eines Email-Accounts auffordert.
Nachfolgend werden die Einstellungsmöglichkeiten kurz erklärt.
\layout Itemize
@ -100,14 +100,14 @@ status Collapsed
"a
\end_inset
ndig mit dem Internet verbunden bist (DSL), bietet sich IMAP an.
ndig mit dem Internet verbunden bist (DSL), bietet sich eventuell IMAP an.
Dabei werden deine Mails nur zum Lesen runtergeladen, bleiben aber auf
dem Mailserver gespeichert.
\end_inset
.
Falls du die genauen Daten für deinen Anbieter nicht kennst, dann kannst
du in dieser
Falls du die genauen Daten für deinen Anbieter nicht kennst, wirst du vielleich
t in dieser
\begin_inset ERT
status Collapsed
@ -117,13 +117,22 @@ status Collapsed
htmladdnormallink{Liste von einigen Anbietern}{mailserviceanbieter.html}
\end_inset
nachsehen.
fündig.
\layout Itemize
Nun wird nach dem Anmeldenamen für den neuen Account gefragt, das ist z.B.
bei GMX die Nummer bzw.
die komplette Emailadresse und bei web.de und den meisten anderen Anbietern
der Teil links vom @-Zeichen.
Nun wird nach dem Anmeldenamen für den neuen Account gefragt.
Das ist z.B.
bei
\emph on
GMX
\emph default
die Nummer bzw.
die komplette Emailadresse und bei
\emph on
web.de
\emph default
und den meisten anderen Anbietern der Teil deiner Emailadresse links vom
@-Zeichen.
\layout Itemize
Jetzt kann eine Bezeichnung für dieses Konto frei gewählt werden.
@ -132,10 +141,14 @@ Jetzt kann eine Bezeichnung f
\layout Itemize
Abschließend werden alle Angaben noch einmal zusammengefasst dargestellt.
Wer einen ständigen Internetzugang hat, der/die kann den Haken bei der
Frage nach dem Abholen der Mails bei Programmstart anlassen, alle anderen
Wenn du einen ständigen Internetzugang hast, kannst du den Haken bei der
Frage nach dem Abholen der Mails bei Programmstart belassen, alle anderen
sollten ihn entfernen.
Nach dem Klick auf Fertigstellen ist das Konto eingerichtet.
Nach dem Klick auf
\emph on
Fertigstellen
\emph default
ist das Konto eingerichtet.
\layout Subsection
Ein paar sinnvolle Einstellungen
@ -161,7 +174,7 @@ status Collapsed
gen usw.
\end_inset
zulässt als bei
zulässt, als bei
\begin_inset Quotes erd
\end_inset
@ -172,16 +185,16 @@ plain text
E-Mails möglich wäre.
Allerdings birgt es auch einige schwerwiegende Probleme.
So können Menschen mit älterer Software, exotischen Betriebssystemen oder
Behinderte, die spezielle Lesegeräte verwenden deine E-Mail mitunter gar
Behinderte, die spezielle Lesegeräte verwenden, deine E-Mail mitunter gar
nicht lesen.
Weiterhin sind HTML E-Mails eine der wesentlichen Sicherheitslücken in
Windows-Systemen.
Weiterhin sind HTML-Mails eine der wesentlichen Sicherheitslücken in Windows-Sy
stemen.
Deshalb raten wir von dem Gebrauch ab.
HTML wurde für Webseiten geschaffen und nicht für E-Mails.
\layout Standard
Thunderbird erstellt deine E-Mails in der Standardeinstellung im HTML-Format.
Um dies auszuschalten sind die folgenden beiden Schritte vonnöten:
Um dies auszuschalten, sind die folgenden beiden Schritte vonnöten:
\layout Itemize
@ -217,7 +230,7 @@ Extras -> Konten...
entfernen, um standardkonforme Mails zu erstellen.
\layout Standard
Weiter wichtige Einstellungen im Menü '
Weitere wichtige Einstellungen im Menü '
\emph on
Extras
\emph default
@ -236,7 +249,7 @@ Server-Einstellungen
\emph on
'Sichere Verbindung (SSL) verwenden
\emph default
', falls dein Mail-Anbieter dies zulässt
', falls dein Mail-Anbieter dies unterstützt
\layout Itemize
@ -247,7 +260,7 @@ Server-Einstellungen
\emph on
'Sichere Authentifizierung verwenden'
\emph default
aktivieren, falls dein Mail-Anbieter dies zulässt
aktivieren, falls dein Mail-Anbieter dies unterstützt
\layout Itemize
@ -258,7 +271,7 @@ Server-Einstellungen
\emph on
'Beim Start auf neue Nachrichten prüfen'
\emph default
deaktivieren, wenn keine ständige Internetverbindung vorhanden ist.
deaktivieren, sofern du über keine ständige Internetverbindung verfügst
\layout Itemize
@ -269,5 +282,5 @@ Postausgang-Server (SMTP)
\emph on
Sichere Verbindung verwenden:
\emph default
' SSL auswählen
' SSL auswählen, falls dein Mail-Anbieter dies unterstützt
\the_end

View file

@ -76,7 +76,11 @@ Installation von Enigmail
\layout Standard
Um mit Thunderbird möglichst komfortabel zu verschlüsseln, benötigst du
das Plug-in EnigMail.
das Plug-in
\emph on
EnigMail
\emph default
.
Folge einfach den folgenden Schritten, um das Plug-in zu installieren:
\layout Itemize
@ -93,7 +97,7 @@ Erweiterungen
Installieren
\emph default
klicken.
Jetzt erscheint ein Fenster, indem du die Datei
Jetzt erscheint ein Fenster, in dem du die Datei
\emph on
Enigmail_tb_win32_0.91.0_de-DE.xpi
\emph default
@ -110,7 +114,7 @@ Enigmail einrichten
Nach der erfolgreichen Installation von Enigmail findest du einen gleichnamigen
Eintrag in der Menüleiste von Thunderbird.
Klicke dort drauf und dann auf
Klicke darauf und dann auf
\emph on
Einstellungen
\emph default
@ -215,9 +219,7 @@ aktivieren
\layout Standard
Alle weiteren Optionen kannst du in den Voreinstellungen belassen.
\newline
Alle weiteren Optionen kannst du bei den Voreinstellungen belassen.
\layout Standard
Nun musst du noch die Enigmail-Unterstützung für deine Mailkonten aktivieren.
@ -279,5 +281,5 @@ E-Mail-Adresse dieses Kontos benutzen...
\emph default
und
\emph on
'Verschlüsselt unterschreiben, falls möglich'
'Verschlüsseln und unterschreiben, falls möglich'
\the_end

View file

@ -88,7 +88,8 @@ Netscape Navigator
Installation
\layout Enumerate
Wenn du Möglichkeit hast, kannst du dir die aktuelle Version von
Wenn du die Möglichkeit dazu hast, kannst du dir die aktuelle Version von
\begin_inset ERT
status Collapsed
@ -98,7 +99,7 @@ status Collapsed
htmladdnormallink{http://thunderbird-mail.de}{http://thunderbird-mail.de}
\end_inset
besorgen, ansonsten einfach die Version von dieser
besorgen, ansonsten nimm einfach die Version von dieser
\begin_inset ERT
status Collapsed
@ -108,8 +109,7 @@ status Collapsed
htmladdnormallink{CD}{../programme}
\end_inset
nutzen (In diesem Ordner befinden sich übrigens alle benötigten Installationsda
teien).
(In diesem Ordner befinden sich übrigens alle benötigten Installationsdateien).
\layout Enumerate
Die Installation ist abhängig von deiner Windows-Version:
@ -154,7 +154,7 @@ htmladdnormallink{Programme}{../programme}
Windows\SpecialChar ~
NT/2000/XP: Du benötigst Administrator-Rechte! Melde dich also als
Administrator an und starten starte die Installation durch einen Doppelklick
Administrator an und starte die Installation durch einen Doppelklick
\emph on
\emph default
@ -204,10 +204,14 @@ Den Haken bei
\emph on
'Thunderbird jetzt starten'
\emph default
entfernen und auf Fertigstellen klicken.
entfernen und auf
\emph on
'Fertigstellen'
\emph default
klicken.
\layout Enumerate
Das wars, die Installation ist abgeschlossen.
Das war es - die Installation ist abgeschlossen.
(ggf.
Administrator abmelden nicht vergessen!)
solltest du dich nun als Administrator abmelden)
\the_end