* Dokument aufgeteilt, das Menuepunkte Linux/Windows-spezifisch

* kleinere Korrekturen
This commit is contained in:
phil 2006-08-02 18:52:43 +00:00
parent 49296165d6
commit 44721e7b2a
9 changed files with 544 additions and 16 deletions

View file

@ -34,6 +34,20 @@
\begin_body
\begin_layout Standard
\begin_inset Note Note
status open
\begin_layout Standard
Windows und MacOS-Anleitung.
Bei Linux ist ein Menüpunkt anders-
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Include \input{titlebar.inc}
preview false
@ -432,7 +446,7 @@ Ob du alles korrekt eingestellt hast, kannst du
deine eigene Adresse eine E-Mail verschickst.
Kannst du diese problemlos verschicken und empfangen, ist alles korrekt.
Andernfalls solltest du deine Angaben erneut überprüfen.
Öffne dazu im Thunderbird Menü
Öffne dazu im Thunderbird-Menü
\begin_inset ERT
status collapsed
@ -465,7 +479,7 @@ end{rawhtml}
\end_inset
Bearbeiten -> Konten...
Extras -> Konten...
\begin_inset ERT
status collapsed
@ -498,20 +512,7 @@ end{rawhtml}
\end_inset
\emph on
\begin_inset Note Note
status open
\begin_layout Standard
Ist das für Windows und MacOS der richtige Ort? Anderfalls muss das Dokument
aufgespalten werden.
\end_layout
\end_inset
.
\end_layout
\begin_layout Standard