From 3aa1fce1adce43f55b36c98a4a7b72bd0c1f3e8d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: phil Date: Sat, 8 Jul 2006 10:57:33 +0000 Subject: [PATCH] * Gaim Windows Installation ueberarbeitet - Hinweis auf Plugin Kompatibilitaet entfernt (laut Homepage funktioniert 2.38 auch mit Gaim 1.5.0) - Kleinere Straffungen im Text - Links eingefuegt --- documents/gaim_encryption/gaim_inst_win.lyx | 156 +++++++++----------- 1 file changed, 72 insertions(+), 84 deletions(-) diff --git a/documents/gaim_encryption/gaim_inst_win.lyx b/documents/gaim_encryption/gaim_inst_win.lyx index dd2f10c..4279f47 100644 --- a/documents/gaim_encryption/gaim_inst_win.lyx +++ b/documents/gaim_encryption/gaim_inst_win.lyx @@ -128,45 +128,10 @@ end{rawhtml} Installation von Gaim in Windows \end_layout -\begin_layout Subsection -Download der richtigen Dateien -\end_layout - \begin_layout Standard -Eine aktuelle -\emph on -Gaim -\emph default --Version findet sich zum Beispiel auf folgendem Link: -\begin_inset ERT -status open - -\begin_layout Standard - - -\backslash -htmladdnormallink{Gaim 1.5}{http://mesh.dl.sourceforge.net/sourceforge/gaim/gaim-1.5.0. -exe} -\end_layout - -\end_inset - - -\end_layout - -\begin_layout Standard -Bei den Testversuchen lief das Plugin mit der -\emph on -Gaim -\emph default --Version 1.5.0 tadellos. - die von den Plugin-Machern empfohlene Version ist allerdings 1.3.1. -\end_layout - -\begin_layout Standard -Für die Installation in Windows haben wir die notwendige Software direkt - auf der CD untergebracht. - Folge diesem Link: +Dieser CD liegt Gaim 1.5.0 bei. + Sollte inzwischen eine aktuellere Version erschienen sein, kannst du sie + von der \begin_inset ERT status collapsed @@ -174,12 +139,12 @@ status collapsed \backslash -htmladdnormallink{Gaim 1.5}{../programme/gaim-1.5.0.exe} +htmladdnormallink{Gaim Homepage}{http://gaim.sourceforge.net/downloads.php} \end_layout \end_inset - + herunterladen. \end_layout \begin_layout Subsection @@ -187,11 +152,21 @@ Gaim installieren \end_layout \begin_layout Standard -Nach Aufruf der heruntergeladenen -\emph on -Gaim -\emph default --Datei, erscheint als erstes die Sprachauswahl. +Mit einem Klick auf +\begin_inset ERT +status collapsed + +\begin_layout Standard + + +\backslash +htmladdnormallink{diesen Link}{../programme/gaim-1.5.0.exe} +\end_layout + +\end_inset + + kannst du die Installation von Gaim starten. + Es erscheint als Erstes die Sprachauswahl. Den richtigen Punkt aus der Liste auszuwählen - das dürfte wohl kaum größere Probleme bereiten. Nachdem also die Auswahl mit "Ok" bestätigt wurde, erscheint nun der Installati @@ -225,36 +200,23 @@ Installations-Assistent \begin_layout Standard Nachdem die Lizenz erscheint und die Tatsache, dass es sich hierbei um die -\emph on -GPL -\emph default - ( \begin_inset ERT -status open +status collapsed \begin_layout Standard \backslash -htmladdnormallink{Info GPL}{http://de.wikipedia.org/wiki/GPL} +htmladdnormallink{GPL}{http://de.wikipedia.org/wiki/GPL} \end_layout \end_inset - ) handelt, mit einem "Weiter" freudig zur Kenntnis genommen wurde, geht - es jetzt an die Auswahl der zu installierenden Komponenten. + handelt, mit einem "Weiter" freudig zur Kenntnis genommen wurde, geht es + jetzt an die Auswahl der zu installierenden Komponenten. Je nach Geschmack, kann man hier also noch eine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen - oder eben auch nicht. - Da -\emph on -Gaim -\emph default - in der angebenen Version auch das -\emph on -GIMP -\emph default --Toolkit mitinstalliert, besteht hier auch noch die möglichkeit, weitere - Themen dafür zu installieren. + Auch besteht hier die Möglichkeit weitere Themen zu installieren. Ich habe mir hier das Wimp-Thema ausgesucht, weil es sich am besten in die gewohnte Windows-Umgebung einfügt. Geschmackssache natürlich. @@ -276,7 +238,7 @@ status open \end_layout \begin_layout Caption -Komponenten auswählen +Zu installierende Komponenten auswählen \end_layout \end_inset @@ -309,27 +271,39 @@ Zielverzeichnis ausw \end_layout \begin_layout Standard -Da - wie schon erwähnt - auch -\emph on -GTK -\emph default - mitinstalliert wird, muss hier das Zielverzeichnis für eben diese Installation - angegeben werden. +Im nächsten Schritt wird das Zielverzeichnis für die GTK+ +\begin_inset Foot +status collapsed + +\begin_layout Standard +Das sogenannte +\begin_inset ERT +status collapsed + +\begin_layout Standard + + +\backslash +htmladdnormallink{GIMP-Toolkit}{http://de.wikipedia.org/wiki/Gtk} +\end_layout + +\end_inset + + (GTK+) bezeichnet verschiedene Komponenten, mit denen grafische Oberflächen + für Programme erstellt werden können. +\end_layout + +\end_inset + + Installation abgefragt. In der Regel ist das vorgeschlagene Verzeichnis vollkommen in Ordnung - nach Belieben kann man den Pfad aber auch noch anpassen. \end_layout \begin_layout Standard -Ebenso in dem darauffolgenden Dialog für das Zielverzeichnis von -\emph on -Gaim -\emph default - selbst. -\end_layout - -\begin_layout Standard -Hinweis: Hier ist es wichtig, sich diesen Pfad aber auch zu merken, da er - später bei der Installation des Encryption-Plugins nochmals benötigt wird! +Ebenso in dem darauffolgenden Dialog für das Zielverzeichnis von Gaim selbst. + Hier ist es wichtig, sich diesen Pfad zu merken, da er später bei der Installat +ion von Gaim-Encryption benötigt wird! \end_layout \begin_layout Standard @@ -357,10 +331,24 @@ Abschluss der Installation \end_layout \begin_layout Standard -Die Installation ist nun abgeschlossen. - mit einem Klick auf "Fertig stellen" ist man soweit mal startklar... - als nächstes rufen wir das Programm über das Startmenü oder (falls angelegt) - über die Verknüpfung auf dem Desktop auf. +Mit einem Klick auf "Fertig stellen" ist man soweit startklar. +\end_layout + +\begin_layout Standard +Nun kannst du Gaim zum ersten Mal starten und mit der +\begin_inset ERT +status collapsed + +\begin_layout Standard + + +\backslash +htmladdnormallink{Einrichtung deines ICQ-Kontos}{gaim_einrichtung.html} +\end_layout + +\end_inset + + fortfahren. \end_layout \end_body