Auf Thunderbird 2.0 und Enigmail 0.95 aktualisiert (Linux-Version)

This commit is contained in:
phil 2008-01-05 13:07:03 +00:00
parent a138128b86
commit 3101ae59dc
13 changed files with 285 additions and 210 deletions

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 14 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 87 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 14 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 103 KiB

View file

@ -1,5 +1,5 @@
#LyX 1.4.3 created this file. For more info see http://www.lyx.org/
\lyxformat 245
#LyX 1.5.2 created this file. For more info see http://www.lyx.org/
\lyxformat 276
\begin_document
\begin_header
\textclass article
@ -10,13 +10,21 @@
\end_preamble
\language ngerman
\inputencoding auto
\fontscheme default
\font_roman default
\font_sans default
\font_typewriter default
\font_default_family default
\font_sc false
\font_osf false
\font_sf_scale 100
\font_tt_scale 100
\graphics default
\paperfontsize default
\spacing single
\papersize default
\use_geometry false
\use_amsmath 1
\use_esint 0
\cite_engine basic
\use_bibtopic false
\paperorientation portrait
@ -29,7 +37,8 @@
\papersides 1
\paperpagestyle default
\tracking_changes false
\output_changes true
\output_changes false
\author ""
\end_header
\begin_body
@ -115,15 +124,15 @@ Enigmail installieren
\end_layout
\begin_layout Author
E-Mails verschlüsseln
E-Mails verschlüsseln
\end_layout
\begin_layout Standard
Dieses Kapitel beschreibt die Installation von Enigmail.
Dazu solltest du mit dem Internet verbunden sein, da die Installationsdateien
herunter geladen werden müssen.
herunter geladen werden müssen.
Alternativ kannst du Enigmail auch von dieser CD installieren - die Anleitung
hierfür findest du weiter unten.
hierfür findest du weiter unten.
\end_layout
\begin_layout Subsection
@ -133,14 +142,14 @@ Installation mit einer Paketverwaltung
\begin_layout Standard
Am Beispiel der Paketverwaltung Synaptic soll die Enigmail-Installation
beschrieben werden.
Dazu benötigst du entweder eine Internetverbindung oder die entsprechende
Dazu benötigst du entweder eine Internetverbindung oder die entsprechende
CD/DVD deiner Linux Distribution.
Dieser Vorgang ist bei anderen Paketverwaltungen (wie Yast2 oder Yum) ähnlich.
Dieser Vorgang ist bei anderen Paketverwaltungen (wie Yast2 oder Yum) ähnlich.
\end_layout
\begin_layout Standard
Starte Synaptic - bei einer Debian-basierten Distribution findest du Synaptic
im Gnome-Menü unter
im Gnome-Menü unter
\begin_inset ERT
status collapsed
@ -224,13 +233,21 @@ status open
\end_layout
\begin_layout Caption
\begin_layout Standard
\begin_inset Caption
\begin_layout Standard
Synaptic starten
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
@ -239,7 +256,7 @@ Am einfachsten ist es, wenn du nach dem Begriff
enigmail
\emph default
suchst.
Trage dazu nach einem Klick auf die Schaltfläche
Trage dazu nach einem Klick auf die Schaltfläche
\emph on
Suche
\emph default
@ -265,7 +282,10 @@ status open
\end_layout
\begin_layout Caption
\begin_layout Standard
\begin_inset Caption
\begin_layout Standard
Suche nach dem Paket
\emph on
enigmail
@ -274,6 +294,11 @@ enigmail
\end_inset
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
@ -306,17 +331,17 @@ siehe oben
\end_inset
(die dazugehörige deutsche Sprachdatei) mit einem Rechtsklick und wähle
(die dazugehörige deutsche Sprachdatei) mit einem Rechtsklick und wähle
\emph on
Zum Installieren vormerken
\emph default
aus.
Ein Klick auf die Schaltfläche
Ein Klick auf die Schaltfläche
\emph on
Anwenden
\emph default
startet anschließend die Installation:
startet anschließend die Installation:
\end_layout
\begin_layout Standard
@ -334,7 +359,10 @@ status open
\end_layout
\begin_layout Caption
\begin_layout Standard
\begin_inset Caption
\begin_layout Standard
Nach einem Klick auf
\emph on
Anwenden
@ -345,6 +373,11 @@ Anwenden
\end_inset
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Subsection
@ -360,13 +393,13 @@ status collapsed
\backslash
htmladdnormallink{diese Datei}{../../../programme/Enigmail_0.94.4_tb_sm_de.xpi}
htmladdnormallink{diese Datei}{../../../programme/Enigmail_0.95.6_tb_sm_de.xpi}
\end_layout
\end_inset
und speichere sie in einem Verzeichnis auf deiner Festplatte.
Öffne anschließend Thunderbird und wähle aus dem Menü den Punkt
Öffne anschließend Thunderbird und wähle aus dem Menü den Punkt
\begin_inset ERT
status collapsed
@ -399,7 +432,7 @@ end{rawhtml}
\end_inset
Extras -> Erweiterungen...
Extras -> Add-ons...
\begin_inset ERT
status collapsed
@ -443,24 +476,32 @@ status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename bilder/thunderbird_menue_extras_erweiterungen.png
filename bilder/thunderbird_menue_extras_addons.png
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Caption
\begin_layout Standard
\begin_inset Caption
\begin_layout Standard
Unter
\emph on
Extras
\emph default
den Punkt
\emph on
Erweiterungen...
Add-ons...
\emph default
auswählen
auswählen
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\end_inset
@ -469,12 +510,12 @@ Erweiterungen...
\end_layout
\begin_layout Standard
Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Titel
Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Titel
\emph on
Erweiterungen
Add-ons
\emph default
.
Klicke dort auf die Schaltfläche
Klicke dort auf die Schaltfläche
\emph on
Installieren
\emph default
@ -489,14 +530,17 @@ status open
\begin_layout Standard
\begin_inset Graphics
filename bilder/thunderbird_erweiterungen01.png
filename bilder/thunderbird_addons01.png
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Caption
\begin_layout Standard
\begin_inset Caption
\begin_layout Standard
Ein Klick auf
\emph on
Installieren
@ -507,11 +551,16 @@ Installieren
\end_inset
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
Nun erscheint ein Fenster mit der Verzeichnisansicht deiner Festplatte.
Wähle die Enigmail-Installationsdatei aus dem entsprechenden Verzeichnis
Wähle die Enigmail-Installationsdatei aus dem entsprechenden Verzeichnis
aus:
\end_layout
@ -530,8 +579,16 @@ status open
\end_layout
\begin_layout Caption
Die entsprechende Datei auswählen.
\begin_layout Standard
\begin_inset Caption
\begin_layout Standard
Die entsprechende Datei auswählen.
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\end_inset
@ -540,7 +597,7 @@ Die entsprechende Datei ausw
\end_layout
\begin_layout Standard
Bestätige anschließend die Installation:
Bestätige anschließend die Installation:
\end_layout
\begin_layout Standard
@ -558,7 +615,10 @@ status open
\end_layout
\begin_layout Caption
\begin_layout Standard
\begin_inset Caption
\begin_layout Standard
Die Installation startet mit einem Klick auf
\emph on
Jetzt installieren
@ -567,16 +627,21 @@ Jetzt installieren
\end_inset
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
Abschließend muss Thunderbird beendet und neu gestartet werden.
Abschließend muss Thunderbird beendet und neu gestartet werden.
Das die Installation erfolgreich verlaufen ist, erkennst du am neuen Punkt
\emph on
OpenPGP
\emph default
im Thunderbird-Menü.
im Thunderbird-Menü.
\end_layout
\begin_layout Standard