cryptocd/documents/common/surfen/surfen.lyx

248 lines
4.8 KiB
Plaintext
Raw Normal View History

2007-01-08 12:59:18 +01:00
#LyX 1.4.3 created this file. For more info see http://www.lyx.org/
\lyxformat 245
\begin_document
\begin_header
\textclass article
\begin_preamble
\usepackage{hyperref}
\usepackage{html}
\usepackage{german}
\end_preamble
\language ngerman
\inputencoding auto
\fontscheme times
\graphics default
\paperfontsize default
\spacing single
\papersize a4paper
\use_geometry false
\use_amsmath 1
\cite_engine basic
\use_bibtopic false
\paperorientation portrait
\secnumdepth 3
\tocdepth 3
\paragraph_separation skip
\defskip medskip
\quotes_language english
\papercolumns 1
\papersides 1
\paperpagestyle default
\tracking_changes false
\output_changes true
\end_header
\begin_body
\begin_layout Standard
\begin_inset Include \input{titlebar.inc}
preview false
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset Include \input{menue.inc}
preview false
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
\begin_inset ERT
status collapsed
\begin_layout Standard
\backslash
begin{rawhtml}
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
<div id="main">
\end_layout
\begin_layout Standard
\end_layout
\begin_layout Standard
\backslash
end{rawhtml}
\end_layout
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Title
2007-01-08 11:43:39 +01:00
Deine Spuren im Internet
\end_layout
\begin_layout Author
Anonym surfen
\end_layout
2007-01-08 11:43:39 +01:00
\begin_layout Section
\begin_inset Quotes eld
\end_inset
Every step you take, every move you make - I'll be watching you!
\begin_inset Quotes erd
\end_inset
\end_layout
\begin_layout Standard
Das Zitat
\begin_inset Foot
status open
\begin_layout Standard
Refrain des gleichnamigen Songs der Band
\begin_inset Quotes eld
\end_inset
The Police
\begin_inset Quotes erd
\end_inset
\end_layout
\end_inset
der <20>berschrift l<>sst sich direkt auf das Surfen im Internet <20>bertragen.
Letzteres ist schon lange nicht mehr anonym und war es wohl auch noch nie.
Die meisten Anbieter eines Services (von z.B.
Webseiten) f<>hren Logdateien, in denen Verbindungsdaten gespeichert werden.
Damit k<>nnen sie nachvollziehen, was, wann und von wo Daten vom Server
abgerufen wurden.
Dies wird haupts<74>chlich zur Optimierung des Webservers benutzt und auch
zur Erkennung von Angriffen.
Allerdings bieten diese Logdateien auch M<>glichkeiten f<>r Mi<4D>brauch.
\end_layout
\begin_layout Standard
In Deutschland k<>nnen Anbieter gezwungen werden, angefallene Logdaten an
ermittelnde Beh<65>rden herauszugeben.
Im Jahr 2005 ist die sog.
Vorratsdatenspeicherung
\begin_inset Note Note
status collapsed
\begin_layout Standard
Notiz an age: wann tritt/trat die in Kraft?
\end_layout
\end_inset
dazu gekommen.
Mit diesem Gesetz werden alle InternetnutzerInnen unter Generalverdacht
gestellt.
Es werden nun
\emph on
alle
\emph default
in den Kommunkationsweg einbezogenen Dienstleister gezwungen, Verbindungsdaten
zu speichern und auf Verlangen herauszugeben.
Das bedeutet, dass im Fall einer Ermittlung, detailiert rekonstruiert werden
kann, wann du welche Webseiten aufgerufen hast und was du noch f<>r Verbindungen
im Internet aufgebaut hast (z.B abgerufene E-Mails, Gespr<70>che via Instant-Messag
ing oder Internettelefonie etc.).
An dieser Stelle sei nochmal darauf hingewiesen, dass der Staat nicht die
einzige Instanz ist, die Zugriff auf deine Verbindungsdaten erlangen kann.
Geheimdienste, gut bezahlende Unternehmen, b<>swillige Cracker, dein Arbeitgeber
, Freunde von Freunden usw.
k<>nnen sich ebenso Zugang zu diesen Daten verschaffen.
\end_layout
\begin_layout Quote
Falls dir das zu verschw<68>rungstheroretisch klingt oder du denkst:
\begin_inset Quotes eld
\end_inset
Ich habe ja nichts zu verbergen
\begin_inset Quotes erd
\end_inset
, empfehlen wir dir, einen Blick in die Archive einiger Nachrichtenportale
\begin_inset Foot
status collapsed
\begin_layout Standard
z.B.
2007-01-08 12:59:18 +01:00
\begin_inset ERT
status open
\begin_layout Standard
\backslash
htmladdnormallink{heise online}{http://heise.de}
\end_layout
\end_inset
2007-01-08 11:43:39 +01:00
\end_layout
\end_inset
zu werfen.
Andererseits ist es unangebracht, nun in paranoide Angst zu verfallen.
Viel wichtiger ist es, die Nutzung von anonymisierten Diensten nicht als
Werkzeug von Kriminellen, sondern als Grundbedingung f<>r eine funktionierende
Demokratie auch im Internet zu verstehen.
Du kannst und solltest deine Grundrechte sch<63>tzen, indem du ad<61>quate Ma<4D>nahmen
zur Wahrung deiner Privatsph<70>re ergreifst.
2007-01-08 12:59:18 +01:00
Das sogenannte
\begin_inset ERT
2007-01-08 11:43:39 +01:00
status collapsed
\begin_layout Standard
2007-01-08 12:59:18 +01:00
\backslash
htmladdnormallink{TOR-Netzwerk}{http://tor.eff.org/overview.html.de}
2007-01-08 11:43:39 +01:00
\end_layout
\end_inset
, das auf den folgenden Seiten erkl<6B>rt wird leistet genau das.
\end_layout
\begin_layout Standard
Die Anleitungen sind so aufgebaut, dass du sie der Reihe nach durchgehen
2007-01-08 11:43:39 +01:00
kannst und zum Schlu<6C> ...
\end_layout
\begin_layout Standard
2007-02-18 15:08:18 +01:00
\begin_inset Include \input{progress/surfen.inc}
preview false
\end_inset
\end_layout
\end_body
\end_document