<!DOCTYPE html> <html encoding="utf-8" xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude" xmlns:py="http://genshi.edgewall.org/"> <xi:include href="../layout.html" /> <?python from creoleparser import text2html #text can be creole-encoded, see http://www.wikicreole.org/imageServlet?page=CheatSheet%2Fcreole_cheat_sheet.png&width=340 title = "Namensfindung leicht gemacht" content01 = """ == Namen für Projekte, Produkte, Bücher o.ä. finden == Ein häufiges Problem: Ein neues Projekt, Produkt, Buch o.ä. braucht einen griffigen Namen. Alle Beteiligten haben dazu in der Regel eine Meinung, weshalb die Klärung in einem Meeting zu zeitaufwändig wäre. Mit dem Wortschlucker ist das jetzt ganz einfach: Bis zu einer vordefinierten Deadline können alle beliebig viele Vorschläge eintragen. Am Ende wird einfach abgestimmt - aus vielen Stunden Aufwand sind wenige produktive Minuten geworden. == Jetzt starten: == """ # creoleparser returns an utf-8 encoded string by default, but this would cause "Markup" below to fail during decoding. # The parameter "None" for "encoding" forces unicode output. This works with "Markup". content01 = text2html(content01, encoding=None) ?> <head> <title>${title}</title> </head> <body> <h1>${title}</h1> <div class="post"> ${Markup(content01)} ${poll_new_small()} </div> </body> </html>