<!DOCTYPE html>
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"
      xmlns:xi="http://www.w3.org/2001/XInclude"
      xmlns:py="http://genshi.edgewall.org/"
    lang="de">
    <xi:include href="layout.html" />

<head/>

<body>

<h1>B&uuml;rgerbeteiligung: Neugestaltung des Kirchenplatzes in Warnem&uuml;nde</h1>
<div class="description">
<p>Die Stadt Rostock m&ouml;chte die
<a href="http://rathaus.rostock.de/sixcms/detail.php?id=37572"
  title="Offizieller Aufruf zur B&uuml;rgerbeteilung">Meinung Ihrer B&uuml;rgerinnen und B&uuml;rger erfragen</a>.
Dazu bietet die Stadt leider nur ein etwas <a href="http://rathaus.rostock.de/sixcms/media.php/1068/onlinefragebogen-wkp.pdf"
  title="Offizielles Umfrage-Formular als PDF">unhandliches PDF-Formular</a> an.<br/>
Das folgende web-basierte Formular soll die gew&uuml;nschte Meinungsbekundung dagegen
vereinfachen und somit die Umfrage leichter zug&auml;nglich machen.<br/>
Nach der Beantwortung der zehn Fragen k&ouml;nnen Sie das Ergebnis pr&uuml;fen. Anschlie&szlig;end werden Ihre Angaben an das <em>Amt f&uuml;r Stadtplanung</em> gesandt.<br/>
<br/>
Haben Sie Fragen oder Gedanken zum Beteiligungsverfahrens? Wenden Sie sich bitte an die <a href="http://rathaus.rostock.de/sixcms/detail.php?id=37572" title="Ank&uuml;ndigung des Beteilungsverfahrens">Stadt Rostock</a>.<br/>
Die Diskussion zur Notwendigkeit dieser web-basierten Eingabem&ouml;glichkeit finden Sie bei <a href="http://stadtgestalten.org/node/1416" title="B&uuml;rgerbeteiligungsverfahren Kirchenplatz: es geht auch anders">stadtgestalten.org</a>.<br/>
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Umsetzung haben sollten, dann senden Sie diese bitte an <a href="mailto:umfrage@stadtgestalten.org" title="Email schreiben">umfrage@stadtgestalten.org</a>.<br/>
</p>
</div><!-- description -->

<div class="timeout">
<?python
	import datetime
	remaining = datetime.datetime(2012, 8, 25, 0, 0) - datetime.datetime.now()
	remaining_text = "%d Tage, %d Stunden und %d Minuten" % (remaining.days, remaining.seconds / 3600, (remaining.seconds / 60) % 60)
?>
<p>Es verbleiben nur noch <em>${remaining_text}</em> bis zum Ende des st&auml;dtischen Beteiligungsverfahrens!</p>
</div>

<div class="start_evaluation">
	<form action="${base_url}" method="POST">
	<div>
		<input type="hidden" name="session_id" value="${session.name}" />
		<input type="submit" class="submit" value="Umfrage starten ..." /><br/>
		<input type="image" src="${base_url}media/warnemuende.png" title="Umfrage starten" /><br/>
	</div>
	</form>
</div>

</body>
</html>