-
+
- Überblick @@ -30,6 +14,10 @@ Was brauchst du? +
- +Spezifikationen + +
- @@ -48,6 +36,10 @@ Optimierung +
- +Vor- & Nachteile + +
+
Überblick
-Die CryptoBox ist eine Live-CD mit der sich jeder alte Rechner in Sekundenschnelle in einen verschlüsselnden Server umwandeln lässt. Damit kannst du sensible Daten speichern, ohne dass du Ahnung von Kryptografie haben musst. Das CryptoBoxKonzept beschreibt die technischen Feinheiten näher.
+Die CryptoBox ist eine Live-CD mit der sich jeder alte Rechner in Sekundenschnelle in einen verschlüsselnden Server umwandeln lässt. Damit kannst du sensible Daten speichern, ohne dass du etwas über
Kryptografie wissen musst.
Was kann die CryptoBox?
-
-
Ein vollständiger
+Samba-Dateiserver (für alle freien Betriebssysteme, sowie Windows und Mac OS) bietet Zugriff auf deine Daten.
Ein vollständiger
Samba-Dateiserver (für alle freien Betriebssysteme, sowie Windows und Mac OS) bietet Zugriff auf deine Daten.
-Deine Daten werden mit
+AES verschlüsselt (256 Bit Schlüssellänge).
Deine Daten werden mit
AES verschlüsselt (256 Bit Schlüssellänge).
-Das Web-Interface bietet dir kinderleichten Zugriff auf alle Funktionen der CryptoBox.
+Die Web-Oberfläche bietet dir kinderleichten Zugriff auf alle Funktionen der CryptoBox.
@@ -121,19 +117,75 @@
Spezifikationen
+ +
+ System + |
+
+ Debian/Linux basierte Live-CD + |
+
+ benötigter Computer + |
+
+ "ausrangierter" PC (i386 ab p1 mind. 32MB RAM) + |
+
+ unterstützte Clients + |
++ + | +
+ interner Fileserver + |
+
+
|
+
+ Benutzerschnittstelle + |
+
+ per Browser bedienbar ( |
+
+ Verschlüsselung + |
+
+
|
+
Das CryptoBoxKonzept beschreibt die technischen Feinheiten etwas näher.
+Nutzung
Einrichtung
-
-
Lade dir ein
+iso-Image aus dem
Download-Bereich herunter. [in wenigen Tagen verfügbar]
Lade dir ein
iso-Image aus dem
Download-Bereich herunter. [Die Entwicklung der CryptoBox befindet sich noch in einer frühen Phase. Momentan testen wir die ersten lauffähigen, funktionstüchtigen Versionen. In wenigen Tagen wird das erste Release verfügbar sein.]
Kopiere dieses Image auf eine CD (RW).
-Starte den zukünftigen Datei-Server mit der CryptoBox-LiveCD.
+Starte den zukünftigen Datei-Server mit der CryptoBox-LiveCD im Laufwerk.
-Benutze das Web-Interface der CryptoBox für:
+Benutze die Web-Oberfläche der CryptoBox für:
die Netzwerk- und Sicherheitseinstellungen
@@ -158,20 +210,53 @@
Du hast einen Verbesserungsvorschlag oder findest gar einen Fehler.
+Du hast einen Verbesserungsvorschlag oder findest gar einen Fehler:
+-
+
Schreib's in unsere
Gedankensammelstelle - wir beheben das Problem oder nehmen, bei Unklarheiten, Kontakt mit dir auf.
-Schreib's in unsere
+Gedankensammelstelle
Vor- & Nachteile
+ +Hier werden markantesten Vor- und Nachteile der CryptoBox Live-CD aus Sicht der NutzerInnen vorgestellt.
+-
+
Vorteile:
+-
+
einfache Handhabung - kein spezielles Fachwissen notwendig
-Wir beheben das Problem oder nehmen, bei Unklarheiten, Kontakt mit dir auf.
+erfordert keinerlei Softwareinstallation
-
mehrere Rechner im Netz können zentral sensible Daten speichern und teilen
+
+im ausgeschaltenen Zustand sind die Daten für Unbefugte unbrauchbar (starke Verschlüsselung)
+
+das System ist resistent gegenüber Schadsoftware (Viren, Würmer), da die CD nicht beschreibbar ist
+
+die Übertragung des Passworts zur Aktivierung der Crypto-Daten erfolgt verschlüsselt (
+HTTPS)
+basiert auf einer der stabilsten und sichersten Linux Distributionen (
+Debian)
+minimale Hardware-Anforderungen
+
+
+
Optimierung
--
-
+Nachteile:
+-
+
ein extra Rechner ist notwendig (Stromverbrauch, Platzbedarf)
+
+das lokale Netz muss vertrauenswürdig sein
+
+die CryptoBox-CD muss gegen einen böswilligen Austausch gesichert werden (z.B. ein physisches Siegel)
+
+
+
- +
spezifische Anpassungen des Systems vornehmen
@@ -186,36 +271,55 @@
ein
+debian-System (eine chroot-Umgebung genügt auch)
ein
Debian-System (eine chroot-Umgebung genügt auch)
-qemu zum Testen des erzeugten Systems in einer virtuellen Umgebung
qemu zum Testen des erzeugten Systems in einer virtuellen Umgebung
- Kommandozeile -
+https://svn.systemausfall.org/svn/cryptobox
- Web-Interface -
+https://systemausfall.org/websvn/cryptobox
Vorteile:
+-
+
schnelle Aktualisierung, durch das einfache build-System
+
+Verwendung von Debian/stable Paketen (no dirty Hacks)
+
+
+Nachteile:
+-
+
?
+
+
+Alle Skripte unterliegen der
+GPL - sie sind also quasi vollständig frei.
Alle Skripte unterliegen der
GPL - sie sind also quasi vollständig frei.
-Die Dokumentation unterliegt einer
+Creative Commons-Lizenz, damit wird die Möglichkeit der freien Verbreitung des gesammelten Wissens gewährleistet.
Die Dokumentation unterliegt einer
Creative Commons-Lizenz, damit wird die Möglichkeit der freien Verbreitung des gesammelten Wissens gewährleistet.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für eventuelle Folgen, die durch die Nutzung einer CryptoBox entstehen könnten.
@@ -223,9 +327,9 @@
Entwicklung
Eine CryptoBox-LiveCD wird in folgenden Schritten erstellt:
-
-
Anforderungen
-
-
Mitmachen
-Beteilige dich an der Entwicklung der CryptoBox und werde reich und schön!
- Nee im Ernst, wir freuen uns über jeden partizipierenden Menschen. Du wirst in einem entspannten Team reichlich Erfahrungen sammeln, eine nützliche Sache voranbringen und - wer weiß - vielleicht macht dich das auch schön, hehe. Schreib eine Mail an svn-cryptobox[at]lists.systemausfall.org und hab Spaß.
Beteilige dich an der Entwicklung der CryptoBox und werde reich und schön!
+ Nee im Ernst, wir freuen uns über jeden partizipierenden Menschen. Du wirst in einem entspannten Team reichlich Erfahrungen sammeln, eine nützliche Sache voranbringen und - wer weiß - vielleicht macht dich das auch schön. Schreib eine Mail an svn-cryptobox[at]lists.systemausfall.org und hab Spaß.
Versionsverwaltung
-Wir verwenden subversion zur Koordination der Arbeit an der CryptoBox. Der Lese-Zugang zum Repository ist öffentlich.
Wir verwenden subversion zur Koordination der Arbeit an der CryptoBox. Der Lese-Zugang zum Repository ist öffentlich.
Das Repository ist über folgende Adressen erreichbar:
Vor- & Nachteile
+ +-
+
Rechtliches
-
-