added all non-code changes between r281 and r300 to the new release candidate
This commit is contained in:
parent
3cad3c5ae8
commit
7260c63d86
107 changed files with 5526 additions and 4016 deletions
|
@ -29,78 +29,62 @@
|
|||
|
||||
<div id="doc">
|
||||
|
||||
<a id="top"></a>
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
|
||||
<div class="wikipage">
|
||||
<div id="searchable"><p>
|
||||
<div class='wiki-toc'>
|
||||
<h4>Table of Contents</h4>
|
||||
<ol>
|
||||
|
||||
<li>
|
||||
<a href="#head-1a52cf4373780aa69853fdd9d63a69c0f223660b">Erste Schritte</a>
|
||||
</li>
|
||||
|
||||
<li>
|
||||
<a href="#head-0f6a807e2ff770ed406aac96796350c058e4d2ad">Hinweise / Fallstricke</a>
|
||||
</li>
|
||||
|
||||
<li>
|
||||
<a href="#head-907ba97818e4ff85db741812421bd41b5bf29dc3">Fragen</a>
|
||||
</li>
|
||||
|
||||
<li><a href="CryptoBoxUserGettingStarted.html#ErsteSchritte">Erste Schritte</a></li>
|
||||
<li><a href="CryptoBoxUserGettingStarted.html#HinweiseFallstricke">Hinweise / Fallstricke</a></li>
|
||||
<li><a href="CryptoBoxUserGettingStarted.html#Kommentare">Kommentare</a></li>
|
||||
</ol>
|
||||
<p> </p>
|
||||
<hr>
|
||||
<p> </p>
|
||||
</div>
|
||||
|
||||
<h2 id="head-1a52cf4373780aa69853fdd9d63a69c0f223660b">Erste Schritte</h2>
|
||||
|
||||
<p>Die <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> ist schnellt aufgebaut: </p>
|
||||
<ol type="1">
|
||||
<li><p>Du brauchst einen alten Computer (mindestens 100MHZ, 48MB RAM) (Faustregel: nach 1996 gekauft). Dazu eine passende Netzwerkkarte, ein CD-ROM Laufwerk und eine riesige Festplatte. </p>
|
||||
<ul>
|
||||
<li><p> Die Festplatte muss nicht riesig sein, je nachdem was du speichern willst, reicht auch 'ne kleine <img src="../../../var/www/cryptobox-img/smile4.png" alt=";)" height="15" width="15"> </p>
|
||||
</li>
|
||||
<li><p> Du brauchst keinen Monitor, keine Tastatur und keine Maus, um die <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> zu benutzen (bzw. nur für die Erst-Einrichtung). </p>
|
||||
</li>
|
||||
<li><p> Du kannst natürlich einen schnelleren Rechner verwenden - der unbedeutende Performance-Zuwachs wird jedoch wohl nicht durch den erhöhten Energiebedarf gerechtfertigt. </p>
|
||||
</li>
|
||||
</ul>
|
||||
</li>
|
||||
<li><p>Lade die aktuellste Version der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> als iso-image herunter und brenne dieses auf einen CD-Rohling. </p>
|
||||
<ul>
|
||||
<li><p> <a href="http://codecoop.org/projects/cryptobox/">http://codecoop.org/projects/cryptobox/</a> </p>
|
||||
</li>
|
||||
</ul>
|
||||
</li>
|
||||
<li><p>Konfiguriere den PC, so dass er vom CD Laufwerk bootet. Dazu solltest du im BIOS als "boot device" "CD-ROM" einstellen. </p>
|
||||
</li>
|
||||
<li><p>Pack die frisch gebrannte <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> CD ins Laufwerk und starte den Computer. </p>
|
||||
</li>
|
||||
</ol>
|
||||
<p>Wenn der Computer jetzt von der CD startet, hast du alle Anforderungen erfüllt. </p>
|
||||
<p>Du kannst nun zu deinem Arbeits-Rechner in demselben Netzwerk gehen und "<a href="https://192.168.0.23">https://192.168.0.23</a>" ansurfen. Dort sollte die <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a>-Konfigurationsseite erscheinen. Ist doch kinderleicht, oder? </p>
|
||||
<p>Die weiteren Schritte werden unter <a href="CryptoBoxUser.html">CryptoBoxUser/de</a> beschrieben. </p>
|
||||
|
||||
<h2 id="head-0f6a807e2ff770ed406aac96796350c058e4d2ad">Hinweise / Fallstricke</h2>
|
||||
|
||||
<ul>
|
||||
<li><p> Eventuell musst du für die Einrichtung der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> kurzzeitig deine Netzwerkaddresse (IP) ändern. Falls du nicht weißt, wie und warum, dann frage jemanden um Rat ... (wahrscheinlich klappt es aber ohne Änderungen) </p>
|
||||
</li>
|
||||
<li><p> Falls du eine neue Festplatte kaufen willst, beachte, dass alte PCs nicht mit modernen Festplattengrößen klarkommen. </p>
|
||||
</li>
|
||||
<li><p> Einige alte PCs können nicht vom CD-ROM-Laufwerk booten. </p>
|
||||
</li>
|
||||
<li><p> Falls dir der Begriff "BIOS" nichts sagt, bitte Menschen um Hilfe, bevor du was veränderst <img src="../../../var/www/cryptobox-img/smile4.png" alt=";)" height="15" width="15"> </p>
|
||||
</li>
|
||||
<li><p> Vergiss nicht, den <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a>-Rechner ans Netzwerk anzuschliessen! </p>
|
||||
</li>
|
||||
<li><p> Du brauchst einen Monitor und eine Tastatur für die Konfiguration des BIOS. </p>
|
||||
</li>
|
||||
</ul>
|
||||
<p><em>zurück zu <a href="CryptoBoxUser.html">CryptoBoxUser/de</a></em> </p>
|
||||
<hr>
|
||||
<p> </p>
|
||||
|
||||
<h2 id="head-907ba97818e4ff85db741812421bd41b5bf29dc3">Fragen</h2>
|
||||
</p>
|
||||
<p>
|
||||
<strong>Navigation:</strong> ( <a href="CryptoBoxUser.html">CryptoBoxUser/de</a>, <a href="CryptoBoxUserConfiguration.html">CryptoBoxUserConfiguration/de</a>)
|
||||
|
||||
</p>
|
||||
<hr />
|
||||
<h1 id="Wiegehteslos">Wie geht es los</h1>
|
||||
<h2 id="ErsteSchritte">Erste Schritte</h2>
|
||||
<p>
|
||||
Die <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> ist schnell aufgebaut:
|
||||
</p>
|
||||
<ol><li>Du brauchst einen alten Computer (mindestens 100MHZ, 48MB RAM) (Faustregel: nach 1996 gekauft). Dazu eine passende Netzwerkkarte, ein CD-ROM Laufwerk und eine riesige Festplatte.
|
||||
<ul><li>Die Festplatte muss nicht riesig sein, je nachdem was du speichern willst, reicht auch 'ne kleine ;)
|
||||
</li><li>Du brauchst keinen Monitor, keine Tastatur und keine Maus, um die <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> zu benutzen (bzw. nur für die Erst-Einrichtung).
|
||||
</li><li>Du kannst natürlich einen schnelleren Rechner verwenden - der unbedeutende Performance-Zuwachs wird jedoch wohl nicht durch den erhöhten Energiebedarf gerechtfertigt.
|
||||
</li></ul></li><li>Lade die aktuellste Version der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> als iso-image herunter und brenne dieses auf einen CD-Rohling.
|
||||
<ul><li><a class="ext-link" title="http://codecoop.org/projects/cryptobox/" href="http://codecoop.org/projects/cryptobox/">http://codecoop.org/projects/cryptobox/</a>
|
||||
</li></ul></li><li>Konfiguriere den PC, so dass er vom CD Laufwerk bootet. Dazu solltest du im BIOS als "boot device" "CD-ROM" einstellen.
|
||||
</li><li>Pack die frisch gebrannte <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> CD ins Laufwerk und starte den Computer.
|
||||
</li></ol><p>
|
||||
Wenn der Computer jetzt von der CD startet, hast du alle Anforderungen erfüllt.
|
||||
</p>
|
||||
<p>
|
||||
Du kannst nun zu deinem Arbeits-Rechner in demselben Netzwerk gehen und "<a class="ext-link" title="https://192.168.0.23"" href="https://192.168.0.23"">https://192.168.0.23"</a> ansurfen. Dort sollte die CryptoBox-Konfigurationsseite erscheinen. Ist doch kinderleicht, oder?
|
||||
</p>
|
||||
<p>
|
||||
Die weiteren Schritte werden unter <a href="CryptoBoxUserConfiguration.html">CryptoBoxUserConfiguration</a> beschrieben.
|
||||
</p>
|
||||
<h2 id="HinweiseFallstricke">Hinweise / Fallstricke</h2>
|
||||
<ul><li>Eventuell musst du für die Einrichtung der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> kurzzeitig deine Netzwerkaddresse (IP) ändern. Falls du nicht weißt, wie und warum, dann frage jemanden um Rat ... (wahrscheinlich klappt es aber ohne Änderungen)
|
||||
</li><li>Falls du eine neue Festplatte kaufen willst, beachte, dass alte PCs nicht mit modernen Festplattengrößen klarkommen.
|
||||
</li><li>Einige alte PCs können nicht vom CD-ROM-Laufwerk booten.
|
||||
</li><li>Falls dir der Begriff "BIOS" nichts sagt, bitte Menschen um Hilfe, bevor du was veränderst ;)
|
||||
</li><li>Vergiss nicht, den CryptoBox-Rechner ans Netzwerk anzuschliessen!
|
||||
</li><li>Du brauchst einen Monitor und eine Tastatur für die Konfiguration des BIOS.
|
||||
</li></ul><hr />
|
||||
<h2 id="Kommentare">Kommentare</h2>
|
||||
<p>
|
||||
|
||||
</div>
|
||||
</div>
|
||||
</div><!-- end of 'words' -->
|
||||
|
||||
<div id="footer">
|
||||
|
|
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue