added all non-code changes between r281 and r300 to the new release candidate

This commit is contained in:
lars 2005-10-17 14:36:12 +00:00
parent 3cad3c5ae8
commit 7260c63d86
107 changed files with 5526 additions and 4016 deletions

View file

@ -29,129 +29,114 @@
<div id="doc">
<a id="top"></a>
<div class="wikipage">
<div id="searchable"><p>
<div class='wiki-toc'>
<h4>Table of Contents</h4>
<ol>
<li>
<a href="#head-35bb35adbe80b0a88ba66e8186bc7c46f59699e5">Überblick</a>
</li>
<li>
<a href="#head-cd2ed4cc5bdf6df848ffd9217e4d42715c08d23f">Vorwort</a>
</li>
<li>
<a href="#head-0ff8fb8aca8fc8e46863381930f367463ffe9ce5">Initialisierung</a>
</li>
<li>
<a href="#head-5015302b5a3fd8a1ae2a63ea7f0cbce5aebaa451">Konfiguration</a>
</li>
<li>
<a href="#head-fd34c5c4d9612568c9f2d2be251e9eb43d574c52">Hinweise / Fallstricke</a>
</li>
<li>
<a href="#head-dde63a967ebf4ea45fc857ec32d8e6d258545e70">Fragen</a>
</li>
<li><a href="CryptoBoxUserConfiguration.html#berblick">Überblick</a></li>
<li><a href="CryptoBoxUserConfiguration.html#Vorwort">Vorwort</a></li>
<li><a href="CryptoBoxUserConfiguration.html#Initialisierung">Initialisierung</a></li>
<li><a href="CryptoBoxUserConfiguration.html#Konfiguration">Konfiguration</a></li>
<li><a href="CryptoBoxUserConfiguration.html#HinweiseFallstricke">Hinweise / Fallstricke</a></li>
<li><a href="CryptoBoxUserConfiguration.html#Kommentare">Kommentare</a></li>
</ol>
<p> </p>
<hr>
<p> </p>
</div>
<h2 id="head-35bb35adbe80b0a88ba66e8186bc7c46f59699e5">Überblick</h2>
<p>Alle Funktionen der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> können durch das komfortable Web-Interface bedient werden. Zur Erst-Einrichtung der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> folge einfach den folgenden Schritten. </p>
<p>Falls du in Eile bist, kannst du das <em>Vorwort</em> überspringen. </p>
<p>Die <em>Initialisierung</em> erklärt die Einrichtung der Festplatte. Dieser Schritt ist nur bei der ersten Einrichtung oder nach einem Festplattenwechsel notwendig. </p>
<p>Im <em>Konfigurations</em>-Abschnitt werden die verfügbaren Einstellungen der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> beschrieben. Hier kannst du beispielsweise die Sprache des Web-Interfaces oder die Netzwerkadresse deiner <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> einstellen. </p>
<p>Vergiss nicht, auch den <em>Hinweise/Fallstricke</em>-Abschnitt zu lesen. </p>
<h2 id="head-cd2ed4cc5bdf6df848ffd9217e4d42715c08d23f">Vorwort</h2>
<p>Du bist den Anweisungen aus <a href="CryptoBoxUserGettingStarted.html">CryptoBoxUserGettingStarted/de</a> gefolgt und sitzt nun vor deinem Arbeits-Rechner. Nun kannst du in deinem Web-Browser das Web-Interface der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> ansteuern: <em><a href="https://192.168.0.23">https://192.168.0.23</a></em>. </p>
<p>Bevor du Daten auf deiner <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> speichern kannst, muss die Festplatte mit einem verschlüsselten Dateisystem versehen werden. Das klingt kompliziert, ist jedoch mit einem Klick erledigt. <img src="../../../var/www/cryptobox-img/smile.png" alt=":)" height="15" width="15"> </p>
<h2 id="head-0ff8fb8aca8fc8e46863381930f367463ffe9ce5">Initialisierung</h2>
<p>Klickke auf <em>Initialisierung</em> in der Menü-Zeile. </p>
<p>Jetzt wirst du zur Eingabe zweier Passworte aufgefordert (jeweils mit Wiederholung - zum Training deiner Tipp-Fertigkeiten ;)). </p>
<p><img src="/toolforge/CryptoBoxUserConfiguration/de?action=AttachFile&amp;do=get&amp;target=init_de.png" alt="init_de.png"> </p>
<ul>
<li><p> Das erste Passwort ist das <em>Administrations-Password</em>. </p>
<ul>
<li><p> Es schützt die Konfiguration deiner <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a>. </p>
</li>
<li><p> Dies ist notwendig, um zu verhindern, dass jemand unerlaubt die Daten auf deiner <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> durch eine erneute Initialisierung löscht. </p>
</li>
<li><p> Wahrscheinlich wirst du dieses Passwort nie wieder benötigen. </p>
</li>
<li><p> Du kannst das Administrations-Passwort leer lassen - dies wird jedoch nicht empfohlen. </p>
</li>
</ul>
</li>
<li><p> Das <em>Crypto-Passwort</em> ist wesentlich wichtiger, da es der einzige Schutz der Daten auf der verschlüsselten Festplatte ist. Wähle es mit Sorgfalt! </p>
<ul>
<li><p> Du benötigst es, um auf deine Daten zuzugreifen. </p>
</li>
<li><p> Ein sicheres Passwort sollte aus mindestens 15 Zeichen (einschließlich Ziffern und Sonderzeichen) bestehen. Die Sicherheit deiner Daten steht und fällt mit der Qualität dieses Passworts. </p>
</li>
</ul>
</li>
<li><p> Um dich daran zu erinnern, dass dieser Schritt die Festplatte der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> komplett löschen wird, musst du den angezeigten roten Warnhinweis im letzten Formularfeld eingeben. </p>
</li>
<li><p> Nun kannst du die Initialisierung durch einen Klick auf <em>Initialisiere die <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a></em> abschließen. </p>
</li>
</ul>
<p>Das war es dann auch schon. Cryptographie war wohl nie einfacher zu verwenden, oder? <img src="../../../var/www/cryptobox-img/smile4.png" alt=";)" height="15" width="15"> </p>
<p>Der Initialisierungsvorgang läuft nun im Hintergrund ab und wird nach wenigen Minuten (abhängig von der Größe deiner Festplatte) abgeschlossen. </p>
<h2 id="head-5015302b5a3fd8a1ae2a63ea7f0cbce5aebaa451">Konfiguration</h2>
<p>Im Gegensatz zur Initialisierung, die nur einmal durchgeführt werden muss, kannst du die Konfiguration jederzeit deinen Wünschen anpassen. Dazu klickst du einfach auf <em>Konfiguration</em> in der Menü-Zeile des Web-Interfaces. Nun wird dir ein Formular mit vier Feldern präsentiert: </p>
<p><img src="/toolforge/CryptoBoxUserConfiguration/de?action=AttachFile&amp;do=get&amp;target=config_de.png" alt="config_de.png"> </p>
<ul>
<li><p> Falls du ein Administrator-Passwort während der <em>Initialisierung</em> festgelegt hast, musst du es nun eingeben. Andernfalls wird dieses Formularfeld nicht angezeigt. </p>
</li>
<li><p> Du kannst die voreingestellte Netzwerk-Adresse (IP) verändern, falls sie nicht zu deiner Netzwerk-Struktur passt. </p>
</li>
<li><p> Die Zeitabschaltung sorgt dafür, dass nach einer festgelegten Dauer von Inaktivität (in Minuten), das Crypto-Dateisystem deaktiviert wird (damit sind deine Daten wieder geschützt). Laufende Dateiübertragungen werden dadurch natürlich nicht gestört. </p>
<ul>
<li><p> Es ist ratsam, eine kurze Abschalt-Zeit einzustellen (wenige Minuten). </p>
</li>
<li><p> Der Wert <em>0</em> deaktiviert die automatische Abschaltung. </p>
</li>
</ul>
</li>
<li><p> Die Sprache ist der Standard für alle Nutzer des <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a>-Web-Interfaces. Sie kann individuell durch die Sprach-Links am rechten oberen Bildschirmrand überschrieben werden. </p>
</li>
</ul>
<p>Speichere deine neuen Einstellungen durch einen Klick auf <em>Speichere Konfiguration</em>. </p>
<p>Das ist alles - deine <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> ist jetzt bereit für die <a href="CryptoBoxUserDailyUse.html">tägliche Nutzung</a>! </p>
<h2 id="head-fd34c5c4d9612568c9f2d2be251e9eb43d574c52">Hinweise / Fallstricke</h2>
<ul>
<li><p> Alle Daten auf der Festplatte in der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> werden bei der Initialisierung gelöscht. </p>
</li>
<li><p> Die Passworte müssen jeweils zweimal eingegeben werden, um die Gefahr von Tipp-Fehlern zu vermindern. </p>
</li>
<li><p> Das optionale Administrations-Passwort ist nur für die Konfiguration oder eine erneute Initialisierung erforderlich. </p>
</li>
<li><p> Das Crypto-Passwort beschützt deine sensiblen Daten. </p>
</li>
<li><p> Falls die <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> nicht über die Adresse <em>192.168.0.23</em> erreichbar ist, musst du die Netzwerk-Adresse deines Arbeits-Rechners für die Dauer der Initialisierung der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> vorübergehend ändern. </p>
</li>
</ul>
<p><em>zurück zu <a href="CryptoBoxUser.html">CryptoBoxUser/de</a></em> </p>
<hr>
<p> </p>
<h2 id="head-dde63a967ebf4ea45fc857ec32d8e6d258545e70">Fragen</h2>
</p>
<p>
<strong>Navigation:</strong> ( <a href="CryptoBoxUser.html">CryptoBoxUser/de</a>)
</p>
<hr />
<h1 id="DieKonfigurationdeinerCryptoBox">Die Konfiguration deiner CryptoBox</h1>
<h2 id="berblick">Überblick</h2>
<p>
Alle Funktionen der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> können durch das komfortable Web-Interface bedient werden. Zur Erst-Einrichtung der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> folge einfach den folgenden Schritten.
</p>
<p>
Falls du in Eile bist, kannst du das <a href="CryptoBoxUserConfiguration.html#Vorwort">Vorwort</a> überspringen.
</p>
<p>
Die <a href="CryptoBoxUserConfiguration.html#Initialisierung">Initialisierung</a> erklärt die Einrichtung der Festplatte. Dieser Schritt ist nur bei der ersten Einrichtung oder nach einem Festplattenwechsel notwendig.
</p>
<p>
Im <a href="CryptoBoxUserConfiguration.html#Konfiguration">Konfigurations</a>-Abschnitt werden die verfügbaren Einstellungen der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> beschrieben. Hier kannst du beispielsweise die Sprache des Web-Interfaces oder die Netzwerkadresse deiner <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> einstellen.
</p>
<p>
Vergiss nicht, auch den <i><a href="CryptoBoxUserConfiguration.html#HinweiseFallstricke">Hinweise/Fallstricke</a></i>-Abschnitt zu lesen.
</p>
<h2 id="Vorwort">Vorwort</h2>
<p>
Du bist den Anweisungen aus <a href="CryptoBoxUserGettingStarted.html">CryptoBoxUserGettingStarted</a> gefolgt und sitzt nun vor deinem Arbeits-Rechner. Nun kannst du in deinem Web-Browser das Web-Interface der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> ansteuern: <i><a class="ext-link" title="https://192.168.0.23" href="https://192.168.0.23">https://192.168.0.23</a></i>.
</p>
<p>
Bevor du Daten auf deiner <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> speichern kannst, muss die Festplatte mit einem verschlüsselten Dateisystem versehen werden. Das klingt kompliziert, ist jedoch mit einem Klick erledigt. :)
</p>
<h2 id="Initialisierung">Initialisierung</h2>
<p>
Klicke auf <i>Initialisierung</i> in der Menü-Zeile.
</p>
<p>
Jetzt wirst du zur Eingabe zweier Passworte aufgefordert (jeweils mit Wiederholung - zum Training deiner Tipp-Fertigkeiten ;)).
</p>
<p>
<a href='../../../var/www/cryptobox-img/screenshots/de_init.png' style='padding:0; border:none'><img src='../../../var/www/cryptobox-img/screenshots/de_init.png?format=raw' alt="de_init.png" title="de_init.png" style="" /></a>
</p>
<ul><li>Das erste Passwort ist das <i>Administrations-Password</i>.
<ul><li>Es schützt die Konfiguration deiner <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a>.
</li><li>Dies ist notwendig, um zu verhindern, dass jemand unerlaubt die Daten auf deiner <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> durch eine erneute Initialisierung löscht.
</li><li>Wahrscheinlich wirst du dieses Passwort nie wieder benötigen.
</li><li>Du kannst das Administrations-Passwort leer lassen - dies wird jedoch nicht empfohlen.
</li></ul></li><li>Das <i>Crypto-Passwort</i> ist wesentlich wichtiger, da es der einzige Schutz der Daten auf der verschlüsselten Festplatte ist. Wähle es mit Sorgfalt!
<ul><li>Du benötigst es, um auf deine Daten zuzugreifen.
</li><li>Ein sicheres Passwort sollte aus mindestens 15 Zeichen (einschließlich Ziffern und Sonderzeichen) bestehen. Die Sicherheit deiner Daten steht und fällt mit der Qualität dieses Passworts.
</li></ul></li><li>Um dich daran zu erinnern, dass dieser Schritt die Festplatte der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> komplett löschen wird, musst du den angezeigten roten Warnhinweis im letzten Formularfeld eingeben.
</li><li>Nun kannst du die Initialisierung durch einen Klick auf <i>Initialisiere die CryptoBox</i> abschließen.
</li></ul><p>
Das war es dann auch schon. Kryptographie war wohl nie einfacher zu verwenden, oder? ;)
</p>
<p>
Der Initialisierungsvorgang läuft nun im Hintergrund ab und wird nach wenigen Minuten (abhängig von der Größe deiner Festplatte) abgeschlossen.
</p>
<h2 id="Konfiguration">Konfiguration</h2>
<p>
Im Gegensatz zur Initialisierung, die nur einmal durchgeführt werden muss, kannst du die Konfiguration jederzeit deinen Wünschen anpassen. Dazu klickst du einfach auf <i>Konfiguration</i> in der Menü-Zeile des Web-Interfaces. Nun wird dir ein Formular mit vier Feldern präsentiert:
</p>
<p>
<a href='../../../var/www/cryptobox-img/screenshots/de_config.png' style='padding:0; border:none'><img src='../../../var/www/cryptobox-img/screenshots/de_config.png?format=raw' alt="de_config.png" title="de_config.png" style="" /></a>
</p>
<ul><li>Falls du ein Administrator-Passwort während der <i>Initialisierung</i> festgelegt hast, musst du es nun eingeben. Andernfalls wird dieses Formularfeld nicht angezeigt.
</li><li>Du kannst die voreingestellte Netzwerk-Adresse (IP) verändern, falls sie nicht zu deiner Netzwerk-Struktur passt.
</li><li>Die Zeitabschaltung sorgt dafür, dass nach einer festgelegten Dauer von Inaktivität (in Minuten), das Crypto-Dateisystem deaktiviert wird (damit sind deine Daten wieder geschützt). Laufende Dateiübertragungen werden dadurch natürlich nicht gestört.
<ul><li>Es ist ratsam, eine kurze Abschalt-Zeit einzustellen (wenige Minuten).
</li><li>Der Wert <i>0</i> deaktiviert die automatische Abschaltung.
</li></ul></li><li>Die Sprache ist der Standard für alle Nutzer des CryptoBox-Web-Interfaces. Sie kann individuell durch die Sprach-Links am rechten oberen Bildschirmrand überschrieben werden.
</li></ul><p>
Speichere deine neuen Einstellungen durch einen Klick auf <i>Speichere Konfiguration</i>.
</p>
<p>
Das ist alles - deine <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> ist jetzt bereit für die <a href="CryptoBoxUserDailyUse.html">tägliche Nutzung</a>!
</p>
<h2 id="HinweiseFallstricke">Hinweise / Fallstricke</h2>
<ul><li>Alle Daten auf der Festplatte in der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> werden bei der Initialisierung gelöscht.
</li><li>Die Passworte müssen jeweils zweimal eingegeben werden, um die Gefahr von Tipp-Fehlern zu vermindern.
</li><li>Das optionale Administrations-Passwort ist nur für die Konfiguration oder eine erneute Initialisierung erforderlich.
</li><li>Das Crypto-Passwort beschützt deine sensiblen Daten.
</li><li>Falls die <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> nicht über die Adresse <i>192.168.0.23</i> erreichbar ist, musst du die Netzwerk-Adresse deines Arbeits-Rechners für die Dauer der Initialisierung der <a href="CryptoBox.html">CryptoBox</a> vorübergehend ändern.
</li></ul><p>
<i>zurück zu <a href="CryptoBoxUser.html">CryptoBoxUser</a></i>
</p>
<hr />
<h2 id="Kommentare">Kommentare</h2>
<p>
</div>
</div>
</div><!-- end of 'words' -->
<div id="footer">